t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeLebenAktuelles

Schlechte Geschenkidee: Viele Deutsche hadern mit ihrem Weihnachtsgeschenk


Viele Deutsche hadern mit ihren Weihnachtsgeschenken

Von afp
Aktualisiert am 03.01.2023Lesedauer: 1 Min.
imago images 197100706
Passend zum Fest: Laut einer neuen Umfrage sind manche Weihnachtsgeschenke eine schlechte Idee. (Quelle: IMAGO/Emmanuele Contini)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nicht immer kommen Weihnachtsgeschenke gut an. Eine neue Umfrage zeigt, welche Geschenkideen zum vergangenen Fest besonders schlecht ankamen.

Bei vielen Menschen sorgten die Weihnachtsgeschenke dieses Mal offenbar für Frust. In einer Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov im Auftrag von ebay-Kleinanzeigen gaben 39 Prozent der Befragten an, mit ihren Geschenken nicht zufrieden zu sein. Besonders Süßigkeiten und Feinkostartikel kamen demnach nicht gut an. 29 Prozent hÀtten darauf gern verzichtet.

Junge Menschen sind unzufriedener

Aber auch Geschenkgutscheine (18 Prozent), Pflege- und Kosmetikprodukte (18 Prozent), KleidungsstΓΌcke (16 Prozent) und Dekoartikel (14 Prozent) sorgten laut der Umfrage fΓΌr Frust unterm Weihnachtsbaum. WΓ€hrend bei den ΓΌber 55-JΓ€hrigen knapp jeder Vierte unzufrieden war, war es bei den 18- bis 24-JΓ€hrigen laut der Umfrage mehr als jeder Zweite (58 Prozent).

Die meisten ungeliebten Geschenke kamen demnach von den Eltern (16 Prozent), gefolgt von den Partnern und entfernten Verwandten (jeweils 13 Prozent). FΓΌr die Umfrage befragte YouGov zwischen dem 27. und dem 28. Dezember insgesamt 2.038 Menschen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur afp
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website