Corvette C7 AeroWagen Tuner Callaway bringt die Corvette als Kombi

Die Corvette wird zum Kombi: Der amerikanische Autoveredler Callaway baut einen Shooting Brake auf Basis der aktuellen Corvette C7 Stingray.
Die Bestelllisten sind offen, ab Q4 2016 soll der Sportwagen-Kombi ausgeliefert werden. Möglich ist nur der Umbau des Coupés, inklusive der Sportversion Z06.
Callaway baut Corvette AeroWagen
Die Corvette C7 AeroWagen muss sich optisch hinter klassischen Vorbildern nicht verstecken. Vor allem durch den Kontrast von aufsteigender Gürtellinie mit breiten hinteren Kotflügeln und dem zum Heck hin abfallenden Dach erhält das Auto optische Spannung.
Corvette wird zum Kombi
Das Dachteil der Shooting Brake-Version besteht aus Sichtkarbon, optional kann es auch lackiert werden. Die Targafunktion des Coupés bleibt nach dem Umbau erhalten. Im Innenraum des Zweisitzers gibt es keine Änderungen.
Laut Hersteller soll die Modifikation reversibel sein. Die Kosten sind noch nicht bekannt. Bei der ersten Vorstellung des Projektes 2013 war ein Preis von rund 12.000 Euro im Gespräch.
Shooting Brake: Coupé und Kombi
Ein Shooting Brake vereint Stilelemente eines Coupés mit der Ladekapazität eines Kombis. Die durch ihre Glasflächen und schrägen Hecks oft sehr eleganten Zwitter aus Sportwagen und Kombi-Limousine mit zwei Türen wurden Anfang der siebziger Jahre zu begehrten Statussymbolen.
Besonders populär wurde der Volvo P 1800 ES, "Schneewittchensarg" genannt.