Erst 2016 geht es weiter Der Smart ED wird vorerst nicht gebaut

Das ist ein herber Rückschlag für die Elektromobilität in Deutschland: Daimler stellt vorerst die Produktion des Elektro-Smart (Smart electric drive) ein. Grund für das vorläufige Ende ist eine Produktionsumstellung.
Smart ED ist noch das alte Modell
Die strombetriebenen Autos basieren nicht auf der 2014 gestarteten neuen Baureihe, sondern auf einer Vorgängerversion. In der Fabrik Hambach im französischen Elsass mussten somit zwei verschiedene Modelle mit größtenteils völlig verschiedenen Bauteilen auf ein und demselben Band gefertigt werden. Der logistische Aufwand sei sehr hoch gewesen, sagte der Sprecher.
Neue Modelle sollen erst in der zweiten Jahreshälfte 2016 - also in etwa einem Jahr - wieder produziert werden. Der Lagerbestand an vorproduzierten Elektrofahrzeugen werde nicht bis 2016 reichen, sagte ein Daimler-Sprecher.
Elektro-Smart für unter 20.000 Euro zu bekommen
Der elektrische Smart ist eines der günstigsten Elektroautos in Deutschland. Den Zweisitzer gibt es für unter 20.000 Euro zu kaufen - dazu kommt allerdings noch die monatliche Miete für die Akkus (65 Euro). Es gibt ihn mit einem 55 kW (75 PS) starken Elektromotor und einer 60 kW (82 PS) starken Brabus-Variante.