t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätAktuelles

Zukunftstechnologie: E-Studie Porsche Cross Turismo geht in Serie


Zukunftstechnologie
E-Studie Porsche Cross Turismo geht in Serie

Von dpa
19.10.2018Lesedauer: 1 Min.
Mit steil gestellter Heckklappe und erhöhter Bodenfreiheit gibt der Porsche Cross Turismo den Geländekombi.Vergrößern des Bildes
Mit steil gestellter Heckklappe und erhöhter Bodenfreiheit gibt der Porsche Cross Turismo den Geländekombi. Das E-Auto soll 2020 auf den Markt kommen. Foto: Porsche. (Quelle: dpa)
News folgen

Stuttgart (dpa/tmn) - Der erste elektrische Porsche ist noch gar nicht auf dem Markt, da kommt aus Stuttgart schon die nächste Ankündigung. Rund ein Jahr vor Markteinführung des Taycan hat der Sportwagenhersteller jetzt auch grünes Licht für die Serienfertigung eines weiteren E-Autos gegeben.

Nach Informationen aus Unternehmenskreisen ist mit einer Markteinführung der im Frühjahr als Misson E Cross Turismo enthüllte Studie im Jahr 2020 zu rechnen.

Während der Taycan ein schnittiger Gran Turismo mit vier Türen wird, ist der Cross Turismo ein Auto für Familie und Freizeit und gibt deshalb mit steiler gestellter Heckklappe, erhöhter Bodenfreiheit und rustikalerem Design den Geländekombi.

Die Technik unter dem Blech ist aber identisch: Beide Elektroautos haben zwei Motoren mit zusammen 441 kW/600 PS, erreichen mindestens 250 km/h und sollen auf eine Reichweite von mehr als 500 Kilometern kommen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom