Dino unter Strom Jeep Wrangler mit Stecker

Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Er sieht aus wie aus der automobilen Steinzeit, doch jetzt macht Jeep den Wrangler fit für die Zukunft. Auch den urtümlichsten Geländewagen der Marke gibt es künftig als Plug-in-Hybrid. Das teilte der US-Hersteller mit und kündigte den Verkaufsstart zu noch nicht genannten Preisen für den Anfang des nächsten Jahres an.
Von außen nur an blauen Dekorelementen zu erkennen, hat Jeep den Wrangler unter dem Blech gründlich umgebaut: Vorn steckt jetzt ein 2,0 Liter großer Turbobenziner mit einem elektrischen Generator. In die Achtgang-Automatik ist ein zweiter E-Motor integriert und im Wagenboden sind ohne Beeinträchtigung von Bodenfreiheit oder Wattiefe Lithium-Ionen-Akkus mit einer Kapazität von rund 17 kWh montiert.
Daraus resultieren laut Jeep eine Systemleistung von 276 kW/375 PS, ein permanenter Allradantrieb auch bei leerem Akku sowie eine elektrische Reichweite, die nach amerikanischer Zulassung bei etwa 40 Kilometern liegt. Detaillierte Daten zu Verbrauch und Spitzengeschwindigkeiten macht Jeep noch nicht. Auch der Preis soll erst kurz vor der Markteinführung genannt werden.