Lockdown-Regeln Bleiben Fahrradwerkstätten geöffnet?

Wegen des Lockdowns muss der Einzelhandel in Deutschland größtenteils bis zum 10. Januar schließen. Aber was ist, wenn man in dieser Zeit Probleme mit seinem Rad bekommt und professionelle Hilfe braucht?
Eine gute Nachricht für alle Radler: Fahrradwerkstätten bleiben auch im Lockdown geöffnet. Wer dort sein Bike reparieren lassen will, sollte sich vorab aber besser nach einem Termin in der Werkstatt erkundigen.
Defekt via E-Mail oder telefonisch beschreiben
So müssen Kunden nicht zu lange vor dem Geschäft warten und auch die Werkstatt kann besser planen. Das rät die Zweirad-Einkaufs-Gemeinschaft (ZEG), in der rund 1.000 Händler zusammengeschlossen sind. Hilfreich sei zudem, den Defekt via E-Mail oder telefonisch kurz zu beschreiben.
Wer sein Fahrrad selbst reparieren will, könne in "kleinerem Umfang" Ersatzteile über den Werkstattbetrieb kaufen. Ansonsten ist der Verkauf vor Ort aber ausgesetzt. Händler könnten jedoch online oder telefonisch Bestellungen annehmen und die Ware versenden oder ausliefern.
- Nachrichtenagentur dpa