t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätBus und Bahn

Was macht ein Zugverkehrssteuerer? Aufgaben und Anforderungen


Berufe erklärt
Was macht ein Zugverkehrssteuerer? Aufgaben und Anforderungen

Von t-online, sipi

23.05.2025 - 13:13 UhrLesedauer: 2 Min.
Ein Fahrdienstleiter bei der Arbeit (Symbolbild): Diese Mitarbeiter organisieren die Zugfahrten und sorgen für die Sicherheit.Vergrößern des Bildes
Ein Zugverkehrssteuerer bei der Arbeit (Symbolbild): Diese Mitarbeiter organisieren die Zugfahrten und sorgen für die Sicherheit. (Quelle: Funke Foto Services/imago-images-bilder)
News folgen

Der Job des Lokführers ist bekannt, doch was macht ein Zugverkehrssteuerer? Die Aufgaben, Voraussetzungen und Einsatzmöglichkeiten im Überblick.

Deutschlands Schienennetz ist mit einer Länge von über 33.000 Kilometern das längste Netz Europas. Etwa 40.000 Züge sind hier tagtäglich im Personen- und Güterverkehr unterwegs. Es ist wichtig, dass alles reibungslos funktioniert. Doch welche Rolle spielt dabei der Zugverkehrssteuerer?

Was macht ein Zugverkehrssteuerer?

Rund 11.000 Fahrdienstleiter – so werden die Zugverkehrssteuerer auch genannt – steuern hierzulande den Zugverkehr von Stellwerken oder Betriebszentralen. Sie regeln die Zugfolgen und -fahrten für die zugeteilten Streckennetze. So sind sie verantwortlich für einen pünktlichen, reibungslosen und sicheren Zugverkehr.

Die Aufgaben sind vielfältig, beispielsweise:

  • Prüfung des Fahrweges des Zuges
  • Beobachten und Beaufsichtigen des Zugbetriebs
  • Kommunizieren mit Lokführern
  • Zustimmung zur Fahrt
  • Treffen von Entscheidungen über das weitere Vorgehen bei Störungen des Betriebs, beispielsweise Streckensperrungen
  • Gleisverlegungen bei Verspätungen von Zügen
  • Dokumentieren der einzelnen Schritte

Für die ordnungsgemäße Abwicklung arbeiten Zugverkehrssteuerer an einem Schreibtisch vor vielen Bildschirmen, die die Bewegungen der Züge genau anzeigen. Sie können entsprechend den Fahrdienstvorschriften Zugfahrten zulassen oder ablehnen.

Jeder Zug darf erst nach der Freigabe des Fahrweges durch den Fahrdienstleiter losfahren. Zugverkehrssteuerer tragen große Verantwortung für die Fahrgäste, ihre Kollegen im Zug und für Mitarbeiter an den Gleisen und auf den Strecken.

Anforderungen an Fahrdienstleiter – was braucht man als Zugverkehrssteuerer?

Um Zugverkehrssteuerer zu werden, gibt es diese Möglichkeiten:

  • Duale Berufsausbildung als Eisenbahner, Fachrichtung Zugverkehrssteuerung
  • Funktionsausbildung Quereinsteiger, Fachkraft für die Bedienung eines Stellwerks

Aufgrund der großen Verantwortung sollten Zugverkehrssteuerer konzentriert, umsichtig, sorgfältig und aufmerksam arbeiten. Wichtig ist eine schnelle Reaktionsfähigkeit, um im Ernstfall rasch handeln zu können. Sie müssen die Vorschriften im Zugverkehr genau kennen und über technisches Verständnis verfügen.

Der Nachweis guter psychischer und physischer Gesundheit zählt ebenso zu den Voraussetzungen. Die Bereitschaft zum Arbeiten in Schichten, am Wochenende und an Feiertagen ist auch wichtig.

Wo sind Einsatzmöglichkeiten des Zugverkehrssteuerers?

Zugverkehrssteuerer sind Mitarbeiter bei Bahnunternehmen. Sie finden Beschäftigung bei Werks- und Privatbahnen. Der Arbeitgeber ist in vielen Fällen die Deutsche Bahn. Der Arbeitsplatz ist:

Symbol für das Nutzen von Künstlicher Intelligenzt-online-Assistent

Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.

0/150

Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.

Was ist das Besondere am Beruf?

Der Beruf des Zugverkehrssteuerers ist spannend und aufregend. Kein Tag gleicht dem anderen. Langeweile ist Fehlanzeige, und es besteht Aussicht auf einen gut bezahlten und sicheren Arbeitsplatz. Weiterbildungen oder ein Studium verbessern die Aufgabenfelder und Karriereaussichten.

In Deutschland nutzen täglich mehr als sechs Millionen Passagiere die Bahn. In größeren Stellwerken unterstützen zum Teil Weichenwärter die Zugverkehrssteuerer.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom