t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeNachhaltigkeitKonsum

Fairtrade Awards 2020: Diese Unternehmen handeln besonders fair


Fairtrade zeichnet nachhaltige Unternehmen mit Preis aus

Von t-online, tme

29.10.2020Lesedauer: 2 Min.
Ein Korb mit fair gehandelten Lebensmitteln und Komikerin Anke Engelke daneben (Collage): Die Siegel-Organisation Fairtrade hat nachhaltige Unternehmen mit Preisen ausgezeichnet. Engelke gratulierte den Siegern.
Ein Korb mit fair gehandelten Lebensmitteln und Komikerin Anke Engelke daneben (Collage): Die Siegel-Organisation Fairtrade hat nachhaltige Unternehmen mit Preisen ausgezeichnet. Engelke gratulierte den Siegern. (Quelle: Tobias Thiele (TransFair e.V.))
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Fairtrade Awards zeichnen jedes Jahr Unternehmen aus, die ihre Produkte nachhaltig und fair herstellen. Dieses Mal zÀhlt zu den Gewinnern etwa der Kakao-Drink koawach und sogar ein großes Handelsunternehmen.

Nachhaltige Lebensmittel liegen im Trend und freuen sich auch in Deutschland einer zunehmenden KΓ€uferschaft. Die Siegel-Organisation Fairtrade setzt sich seit Jahren fΓΌr fair produzierte Lebensmittel und Waren ein und zeichnet Unternehmen aus, die auf diesem Gebiet besonders aktiv sind. Die Organisation vergibt die Fairtrade Awards alle zwei Jahre und hat 2020 insgesamt acht Gewinner in unterschiedlichen Kategorien geehrt.

Wegen der Corona-Krise fand die Verleihung als digitales Event statt. Prominente UnterstΓΌtzung gab es dennoch – mit Komikerin Anke Engelke, die die GlΓΌckwΓΌnsche an die Gewinner per Videobotschaft ΓΌberbrachte. Sie mahnte: "Wir erleben, dass Covid-19 ein globales Problem ist und dass die SchwΓ€chsten am hΓ€rtesten getroffen sind. Das Engagement der PreistrΓ€gerinnen und PreistrΓ€ger macht Mut, dass wir diese Krise gemeinsam bewΓ€ltigen und die Welt positiv verΓ€ndern kΓΆnnen."

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benΓΆtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie kΓΆnnen diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

In der Kategorie "Handel klein" mit Unternehmen bis 50 Mitarbeitern hat in diesem Jahr das Fair-Fashion-GeschÀft Supermarché gewonnen. Der Laden in Berlin setzt sich für eine nachhaltige Textilproduktion ein. In der Kategorie "Handel groß" hat die Rewe Group gewonnen, die laut Jury durch ein breites Angebot an fair gehandelten Produkten punkten konnte.

Koawach gewinnt

In der Kategorie "Hersteller klein" hat das Modeunternehmen Melawear aus Kassel gewonnen. Es stellt fair und ΓΆkologisch produzierte Mode her. Ein weiterer Gewinner der Fairtrade Awards 2020 ist der Hersteller des Drinks koawach. Das Produkt von der Firma Koakult hat mit dem Drink eine laut Jury nachhaltige Alternative zu Kaffee geschaffen.

Weitere Gewinner des Preises sind etwa das Mariengymnasium Essen-Werden fΓΌr ein besonderes SchΓΌlerengagement, das niederlΓ€ndische Unternehmen Tony's Chocolonely, eine Fairtrade-Kochshow und die Katholische Arbeitnehmer Bewegung. Die Jury bestand aus Experten aus Wirtschaft, Politik und Γ–ffentlichkeits- und Nachhaltigkeitsarbeit.

Hinweis: t-online beteiligte sich als Medienpartner an den Fairtrade Awards 2020

Verwendete Quellen
  • Fairtrade: Fairtrade Awards 2020
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website