• Home
  • Nachhaltigkeit
  • Spektakuläre Begegnung mit besonderer Hai-Art gelungen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextNeue Doppelspitze der Linken gewähltSymbolbild für ein VideoLotto am Samstag: Die GewinnzahlenSymbolbild für einen TextGepäck-Chaos in DüsseldorfSymbolbild für einen TextBiontech meldet: Omikron-Impfstoff wirktSymbolbild für einen TextSylt: Party-Zonen für 9-Euro-Touristen?Symbolbild für einen TextScholz fehlt auf Söders G7-FotoSymbolbild für einen TextDeutsche beim Wandern verunglücktSymbolbild für einen TextFußballstar überrascht mit Wechsel Symbolbild für einen TextDeutscher Olympiasieger holt WM-BronzeSymbolbild für einen TextFerchichi über Liebesleben mit BushidoSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Spektakuläre Begegnung mit geheimnisvollem Hai gefilmt

  • Martin Trotz
Von Martin Trotz

Aktualisiert am 15.01.2021Lesedauer: 1 Min.
Faszinierende Aufnahmen: Unter der Eisdecke Grönlands ist Filmemachern eine spektakuläre Begegnung mit Eishaien gelungen. (Quelle: Pressematerial)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Sie sind wohl die faszinierendsten Raubtiere des Meeres: Mehr als 500 Haiarten sind bekannt. In einer einzigarten ARD-Dokumentation ist es gelungen, seltene Eishaie hautnah zu begleiten.

Als geschickte Jäger der Tiefe sind Haie vor allem aus tropischen Meeren bekannt. Über Kaltwasser-Haie aber ist kaum Wissen bekannt. Die Filmemacherin Christina Karliczek hat sich auf eine spannende Expedition begeben und eine seltene wie faszinierende Haiart "besucht".

Dabei wurden nicht nur Haie mit giftigen Stacheln gefilmt, auch eine Begegnung mit dem legendären Riesenhai gelang. Von den Fjorden Norwegens zeigt der ARD-Film die Reise zu den sonnigen Inseln Schwedens, erkundet die Nordsee vor Helgoland und die Atlantikküste Schottlands. Unter der Eisdecke Grönlands lauert schließlich der Hai des Nordens – der so genannte Eishai. Er bricht alle Kälte- und Altersrekorde.

Die Doku "Haie Eiskalt – Jäger zwischen Nordsee und Grönland" sehen Sie am Montagabend, 18. Januar, um 20:15 Uhr in der ARD. Einen exklusiven Filmausschnitt samt dramatischem Appell der Regisseurin finden Sie schon jetzt oben im Video – oder hier.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Beliebte Urlaubsregion reagiert auf Extremwetter
  • Nicolas Lindken
Von Nicolas Lindken, Michaela Koschak
ARDNordsee

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website