Sie sind wohl die faszinierendsten Raubtiere des Meeres: Mehr als 500 Haiarten sind bekannt. In einer einzigarten ARD-Dokumentation ist es gelungen, seltene Eishaie hautnah zu begleiten.
Als geschickte Jäger der Tiefe sind Haie vor allem aus tropischen Meeren bekannt. Über Kaltwasser-Haie aber ist kaum Wissen bekannt. Die Filmemacherin Christina Karliczek hat sich auf eine spannende Expedition begeben und eine seltene wie faszinierende Haiart "besucht".
Dabei wurden nicht nur Haie mit giftigen Stacheln gefilmt, auch eine Begegnung mit dem legendären Riesenhai gelang. Von den Fjorden Norwegens zeigt der ARD-Film die Reise zu den sonnigen Inseln Schwedens, erkundet die Nordsee vor Helgoland und die Atlantikküste Schottlands. Unter der Eisdecke Grönlands lauert schließlich der Hai des Nordens – der so genannte Eishai. Er bricht alle Kälte- und Altersrekorde.
- Vorher-Nachher-Aufnahmen: Bilder zeigen, wie schlimm es um die Erde steht
- Ausmaß der Klimakrise: So dramatisch schmilzt das ''Ewige Eis''
- Klimawissen kompakt : Das t-online-Klima-Lexikon
Die Doku "Haie Eiskalt – Jäger zwischen Nordsee und Grönland" sehen Sie am Montagabend, 18. Januar, um 20:15 Uhr in der ARD. Einen exklusiven Filmausschnitt samt dramatischem Appell der Regisseurin finden Sie schon jetzt oben im Video – oder hier.
- ARD