Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNRW: Schwarz-grüne Sondierungen beendetSymbolbild für einen TextBayer knackt EurojackpotSymbolbild für einen TextPalästinenser stirbt bei ZusammenstößenSymbolbild für einen TextLetzte "Salem-Hexe" freigesprochenSymbolbild für einen TextRussland schickt Propaganda-Trucks nach MariupolSymbolbild für einen TextSpritpreise könnten wegen Tankrabatt steigenSymbolbild für einen TextRTL-Serie verliert drei StarsSymbolbild für einen Text"Stranger Things" bekommt WarnhinweisSymbolbild für einen TextVergewaltigung? Deutsche auf Mallorca in U-HaftSymbolbild für einen TextMercedes-Bank kündigt 340.000 KundenkontenSymbolbild für einen Watson TeaserAldi erwägt große Änderung an der Kasse

Johnson soll angeblich auch private Partys organisiert haben

Von dpa
Aktualisiert am 23.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Boris Johnson: Eine Untersuchung zu Partys in seinem Amtssitz während des Lockdowns soll nun auch angebliche Versammlungen in seiner Privatwohnung untersuchen.
Boris Johnson: Eine Untersuchung zu Partys in seinem Amtssitz während des Lockdowns soll nun auch angebliche Versammlungen in seiner Privatwohnung untersuchen. (Quelle: Martyn Wheatley/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Neue Probleme für Boris Johnson: Die Untersuchung zu Partys im Amtssitz des britischen Premierministers soll nun auch angebliche Versammlungen in dessen Privatwohnung einbeziehen. Ihm droht ein Misstrauensvotum.

In der Aufklärung der sogenannten Partygate-Affäre um Feiern während des Lockdowns in der Downing Street sollen auch Versammlungen in Boris Johnsons eigener Wohnung untersucht werden. Die Untersuchung der Regierungsbeamtin Sue Gray, die in London mit Spannung erwartet wird, werde auch angebliche Partys in der Wohnung des Premiers in der Downing Street Nummer 11 umfassen, berichtete die "Times" am Sonntag unter Berufung auf Insiderquellen. So sollen enge Freunde von Johnsons Frau Carrie häufiger in Lockdown-Zeiten zu Gast gewesen sein – offiziell aus Arbeitsgründen.

An dieser Darstellung gibt es dem Bericht zufolge jedoch deshalb Zweifel, weil die genannten Freunde gar nicht direkt für die Downing Street arbeiteten, sondern für das angegliederte Cabinet Office. Johnsons Ex-Berater Dominic Cummings, der heute zu dessen schärfsten Kritikern zählt, hatte schon früher den Vorwurf erhoben, auch in Johnsons eigener Wohnung – nicht nur in den Büroräumen – hätten unerlaubte Partys stattgefunden.

Weitere Artikel

Parteikollege geht zur Polizei
Erpressungsvorwürfe gegen Mitarbeiter von Boris Johnson
Boris Johnson: Hat der britische Premierminister andere Politiker erpresst?

Premier unter Druck
Minister schließt Rücktritt von Johnson nicht aus
Boris Johnson verlässt die 10 Downing Street (Archivbild): Der Premierminister von Großbritannien steht wegen der "Partygate"-Affäre in der Kritik.

Britischer Premier
Bericht: Johnson sagt zum "Partygate" vor Ermittlerin aus
Boris Johnson: Der britische Premierminister steht derzeit in der Kritik.


Nachdem der Druck auf Boris Johnson in den vergangenen Wochen durch etliche Enthüllungen immer weiter gestiegen ist, droht ihm ein Misstrauensvotum. Einige konservative Abgeordnete haben bereits öffentlich den Rücktritt des Premiers gefordert. Andere wollen die Ergebnisse der offiziellen Untersuchung abwarten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Johnson verhängt strenge Alkohol-Regeln für Regierungssitz
Boris JohnsonLockdownLondon
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website