Menschenrechte Menschenrechtsgericht urteilt über Sicherungsverwahrung
dpa, dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
Aktualisiert am 07.09.2017Lesedauer: 1 Min.
Straßburg (dpa) - Die Sicherungsverwahrung in Deutschland ist heute erneut Gegenstand eines Urteils des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte. Die Richter müssen klären, welche Anforderungen psychiatrische Gutachten in diesem Zusammenhang erfüllen müssen. Geklagt hat ein Mann, der 1998 zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt worden war, weil er seiner Ex-Freundin in den Hals gestochen hatte. Die Entscheidung über eine Sicherungsverwahrung verzögerte sich nach dem Ende seiner Haft, so dass er entlassen werden musste. Ein knappes Jahr später kam er dennoch in Sicherungsverwahrung.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Kremlchef setzt offenbar weiter auf Krieg
Frauke Brosius-Gersdorf
US-Präsident widerspricht Berichten
Leser zum Umgang mit AfD und Linke
China und Putins Krieg
"Bestände wachsen uns über den Kopf"
Aktionen in ganz Deutschland
Neue Offensive
Moderne US-Waffe bald in Deutschland?
Newsblog zum Ukraine-Krieg
Themen