Auto Umwelthilfe will Stickoxid-Belastung mit Messungen prüfen
Von dpa
Aktualisiert am 13.02.2018Lesedauer: 1 Min.
Berlin (dpa) - Die Belastung der Atemluft mit dem Schadstoff Stickstoffdioxid ist nach Einschätzung der Deutschen Umwelthilfe in vielen Städten und Gemeinden zu groß. In weit mehr als den bisher bekannten 90 Städten gebe es gesundheitsschädliche Konzentrationen des Abgasgifts, das vor allem aus Dieselfahrzeugen stammt, sagte der Bundesgeschäftsführer des Vereins, Jürgen Resch. Die Umwelthilfe will deshalb im Februar an 500 verkehrsnahen Stellen in eigener Regie Stickstoffdioxid-Messungen vornehmen.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Newsblog zur US-Politik
Newsblog zum Ukraine-Krieg
Meinung|Tagesanbruch
Bevölkerung skeptisch
Wirecard-Manager
Merz' Migrationspolitik
Explosionen in Kaschmir
Moment der Wahl von Papst Leo XIV.
Schwieriges Verhältnis