Verteidigung Erstmals Kaserne nach getötetem Bundeswehr-Soldaten benannt
Von dpa
Aktualisiert am 01.06.2018Lesedauer: 1 Min.
Hannover (dpa) - Erstmals in der Geschichte der Bundeswehr trägt eine Kaserne den Namen eines Bundeswehrsoldaten, der in einem Auslandseinsatz gefallen ist. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen überreichte in Hannover die Urkunde zur Umbenennung der Emmich-Cambrai-Kaserne. «Tobias Lagenstein bleibt in der Bundeswehr, bleibt im Kreise seiner Kameradinnen und Kameraden», sagte die CDU-Ministerin bei dem feierlichen Appell über den neuen Namensgeber. Die Kaserne heißt künftig Hauptfeldwebel-Lagenstein-Kaserne.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Meinung|Tagesanbruch
So rüstet Polen seine Grenzen auf
Mutmaßungen über Todesursache
Truppe benennt Kaserne um
Neuer Krach in der Koalition
"Mehr als 45 Prozent"
Newsblog zur US-Politik
Newsblog zum Ukraine-Krieg
"So etwas geschieht in Diktaturen"
"Sturer Dummkopf"
Themen