Medien «SZ» trennt sich nach umstrittener Karikatur von Zeichner
Von dpa
Aktualisiert am 21.06.2018Lesedauer: 1 Min.
München (dpa) - Die «Süddeutsche Zeitung» hat sich von ihrem langjährigen Zeichner Dieter Hanitzsch getrennt. «Grund hierfür sind unüberbrückbare Differenzen zwischen Herrn Hanitzsch und der Chefredaktion darüber, was antisemitische Klischees in einer Karikatur sind», teilte die Chefredaktion mit. Die «SZ» hatte am Dienstag eine Karikatur gedruckt, die Israels Premier Benjamin Netanjahu in Gestalt der Eurovision-Song-Contest-Siegerin Netta zeigt. Die Darstellung war als antisemitisch kritisiert worden.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Fabriken müssen schließen
Meinung|Tagesanbruch
So rüstet Polen seine Grenzen auf
Mutmaßungen über Todesursache
Truppe benennt Kaserne um
Neuer Krach in der Koalition
"Mehr als 45 Prozent"
Newsblog zur US-Politik
Newsblog zum Ukraine-Krieg
"So etwas geschieht in Diktaturen"