Auto Umstellung auf Elektroantriebe kostet Zehntausende Jobs
Von dpa
Aktualisiert am 13.07.2018Lesedauer: 1 Min.
Frankfurt/Main (dpa) - Die Umstellung auf Elektroantriebe könnte Zehntausende Beschäftigte in der deutschen Autoindustrie die Jobs kosten. Dies ist das Ergebnis einer Fraunhofer-Studie, für die die wichtigsten deutschen Hersteller und Zulieferer Produktionsdaten zur Verfügung stellten. Das härteste Szenario geht dabei von einem Neuwagen-Elektroanteil von 90 Prozent im Jahr 2030 aus. Demnach würde mehr als die Hälfte der rund 210 000 Menschen, die derzeit noch Motoren und Antriebe in Deutschland bauen, ihre Arbeit verlieren.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
"Krise made in Germany"
Konflikt mit der Polizei
Treffen in Aserbaidschan
Waffenruhe im Ukraine-Krieg
Newsblog zum Ukraine-Krieg
Moralische Instanz
Newsblog zur US-Politik
Asylwende
"Marxistische Baumumarmerin"