Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Sieht so die Zukunft unseres Urlaubs aus?

Von t-online, MEM

Aktualisiert am 15.04.2020Lesedauer: 1 Min.
Zukünftiger Strandurlaub in Corona-Zeiten: Ein italienische Unternehmen hat Entwürfe für Plexiglaskästen am Strand erstellt.
Zukünftiger Strandurlaub in Corona-Zeiten: Ein italienische Unternehmen hat Entwürfe für Plexiglaskästen am Strand erstellt. (Quelle: NUOVA NEON GROUP 2/leer)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Durch die Corona-Krise tüfteln einige Unternehmen nun an möglichen Urlaubslösungen für die Zukunft. Wie die italienische "La Repubblica" berichtet, könnte es Plexiglaskästen am Strand geben.

Die Corona-Krise lässt Unternehmer erfinderisch werden. In Italien denken laut der Zeitung "La Repubblica" die ersten Geschäftsleute über Ideen nach, wie ein Strandurlaub in Zukunft aussehen könnte. Dabei kam der Besitzer der "Nuova Neon Group 2", Claudio Ferrari, auf das Modell, Plexiglas als Schutz zu verwenden.

Er sagte der "La Repubblica": "In Serramazzoni bei Modena haben wir versucht, uns die Rückkehr zum Strand vorzustellen. Die Idee wurde mit dem doppelten Zweck geboren, die Aktivitäten zu schützen, aber auch neu zu starten". Konkret geht es um erste Entwürfe von Kästen aus Plexiglas, die um den Sonnenschirm stehen könnten.

Entwürfe der Firma "NUOVA NEON GROUP 2": So stellt sich das Unternehmen die Plexiglaskästen mit Zugang vor.
Entwürfe der Firma "NUOVA NEON GROUP 2": So stellt sich das Unternehmen die Plexiglaskästen mit Zugang vor. (Quelle: NUOVA NEON GROUP 2/leer)

"Haben bereits Anfragen"

Diese sollten demnach 4,5 Meter auf jeder Seite lang sein und einen Zugang von 1,5 Metern haben. Die Entwürfe wurden speziell für den Strand "Riviera Romagnola" entworfen. Zwischen den Kästen müssten laut Ferrari drei Meter Abstand sein.

Weitere Artikel

Pläne des Zoo Neumünster
Im Video: Zoo denkt über Notschlachtungen nach – Verband übt Kritik
Verena Caspari: Seit Corona-bedingter Schließung der Tierparks Mitte März ist der Tierpark Neumünster mangels Besuchern auf Spenden angewiesen, um überleben zu können.

Wegen Corona-Passierscheinen
Lange Warteschlangen vor Moskauer Metro
Ein Polizeibeamter mit Schutzmaske kontrolliert die Papiere eines Passanten am Eingang der Moskauer Metro.

München und Berlin
Polizei löst Partys mit dutzenden Menschen auf
Polizeifahrzeuge im Einsatz: In Berlin und München mussten zwei Partys abgebrochen werden. (Symbolbild)


"Wir können jede Größe und Form erreichen, aber wir müssen von vorne anfangen. Wir haben bereits mehrere Anfragen sowohl von Strandgängern als auch von Gastronomen erhalten", so der Unternehmer.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Bericht: Ermittler vermuten Milliardenschaden durch Test-Betrug
Italien
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website