t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomePolitikCorona-Krise

Novavax: Neuer Corona-Impfstoff von US-Hersteller laut Studie hochwirksam


Schlagzeilen
Symbolbild fΓΌr einen TextFrau verwechselt Haus mit Hotel – totSymbolbild fΓΌr einen TextDiscounter hat unfreundlichstes PersonalSymbolbild fΓΌr ein VideoFußballprofi verursacht Horror-Unfall
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Studie: Neuer Corona-Impfstoff von US-Hersteller hochwirksam

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 14.06.2021Lesedauer: 2 Min.
Mann in einem Labor: Novavax hat Ergebnisse ihrer Studie zu einem Corona-Impfstoff verΓΆffentlicht.
Mann in einem Labor: Novavax hat Ergebnisse einer Studie zu einem Corona-Impfstoff verΓΆffentlicht. (Quelle: newspix/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Biontech, Astrazeneca, Moderna – mehrere Impfstoffe gegen das Coronavirus sind bereits auf dem Markt. Dennoch wird auch weiter an der Entwicklung neuer Vakzine geforscht. Jetzt hat ein Pharmakonzern gute Studienergebnisse verΓΆffentlicht.

Ein Impfstoff-Kandidat des US-Herstellers Novavax bietet nach Unternehmensangaben einen hohen Schutz vor Covid-19. Die Wirksamkeit des Impfstoffs NVX-CoV2373, der zweimal gespritzt werden muss, liege nach den Ergebnissen einer Phase-3-Studie bei 90,4 Prozent, teilte Novavax am Montag mit. Das bedeutet, dass bei den Probanden der geimpften Gruppe rund 90 Prozent weniger Erkrankungen auftraten als bei den Teilnehmern der Kontrollgruppe. Der Schutz vor mittelschweren und schweren ErkrankungsverlΓ€ufen lag demnach sogar bei 100 Prozent.


Corona-SpΓ€tfolgen: Diese Beschwerden treten hΓ€ufig auf


Loading...
Symbolbild fΓΌr eingebettete Inhalte

Embed

Generell sei die Impfung gut vertragen worden, hieß es weiter. Teilnehmer berichteten demnach über zeitweilige Schmerzen an der Einstichstelle sowie Müdigkeit, Kopf- und Muskelschmerzen. An der Studie hatten 29.960 Menschen ab 18 Jahren in den USA und Mexiko teilgenommen.

Impfstoff mit winzigen Partikeln

NVX-CoV2373 ist im Gegensatz zu den bisher zugelassenen Impfstoffen weder ein mRNA-Impfstoff, wie die PrΓ€parate von Biontech und Moderna, noch ein Vektor-Impfstoff wie der von Astrazeneca: Das Vakzin enthΓ€lt winzige Partikel, die aus einer im Labor hergestellten Version des Spike-Proteins von SARS-CoV-2 bestehen.

Die Entwicklung des Impfstoffs war von der US-Regierung finanziell stark gefârdert worden. Im dritten Quartal des Jahres wolle man eine Zulassung beantragen, hieß es von Novavax. In der EU lÀuft seit Februar ein beschleunigtes Prüfverfahren. Dieser sogenannte Rolling-Review-Prozess wird so lange fortgesetzt, bis ausreichend Daten für einen formellen Zulassungsantrag vorhanden sind.

Bis Ende 2021 kΓΆnnten rund 150 Millionen Dosen des Impfstoffes hergestellt werden, teilte Novavax mit. Da die USA allerdings bereits ausreichend Impfstoff zur VerfΓΌgung haben, wird erwartet, dass das Novavax-PrΓ€parat vorrangig anderswo eingesetzt werden wird.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Vertuschte Wuhan-Daten: Dieses Tier erschΓΌttert Labortheorie
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand
BioNTechCOVID-19CoronavirusImpfstoffUSA

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website