Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Warum in Ludwigslust-Parchim die Sieben-Tage-Inzidenz bei null liegt

Von Nilofar Eschborn

Aktualisiert am 17.11.2021Lesedauer: 2 Min.
Rathaus der Stadt Ludwigslust: Der Landkreis Ludwigslust-Parchim verzeichnet mehr Corona-Neuinfektionen als gedacht.
Rathaus der Stadt Ludwigslust: Der Landkreis Ludwigslust-Parchim verzeichnet mehr Corona-Neuinfektionen als gedacht. (Quelle: Shotshop/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Derzeit sorgt ein Landkreis in Mecklenburg-Vorpommern für Verwunderung: Nach Angaben des Robert Koch-Instituts liegt die Sieben-Tage-Inzidenz in Ludwigslust-Parchim seit einiger Zeit bei null. Das steckt dahinter.

Seit Tagen sticht auf der Deutschlandkarte der gemeldeten Corona-Neuinfektionen ein Fleck ins Auge. "Im Landkreis Ludwigslust-Parchim wurden in den letzten sieben Tagen null Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet", ist dort zu lesen – und das nicht erst seit gestern. Im Gegensatz zu den zahlreichen Landkreisen mit Inzidenzen über 100, die dunkelrot bis schwarz gefärbt sind, ist der Kreis in Mecklenburg-Vorpommern mit einer angeblichen Inzidenz unter 10 blau gekennzeichnet. Doch was steckt dahinter – ein vorbildlicher Infektionsschutz oder eine Datenpanne?

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Ein Blick auf die Webseite des Landkreises Ludwigslust-Parchim schafft Klarheit. Dort wird auf einen IT-Angriff verwiesen. Bereits im Oktober berichtete der NDR von einem Hackerangriff auf die Computer der kommunalen Verwaltungen. Als Sicherheitsmaßnahme soll ein Landesnetz teilweise abgeschaltet worden sein.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Bayern-Wende im Fall Lewandowski"
Robert Lewandowski hat einen Vertrag bis 2023, will den FC Bayern aber am liebsten sofort verlassen.


Auf der eigenen Webseite vermeldet der Landkreis Ludwigslust-Parchim auch keine Sieben-Tage-Inzidenz von Null, sondern 76,5 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen (Stand 2.11.2021). Am Vortag habe die Inzidenz bei 83,6 gelegen.

Problem bei der Datenübermittlung

Der IT-Angriff hat also offenbar zu Problemen bei der Übermittlung der Daten an das Robert Koch-Institut (RKI) geführt. Denn ruft man das Covid-19-Dashboard des Instituts ab, so wird die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Ludwigslust-Parchim seit dem 22. Oktober 2021 auf 0 beziffert. Dies ist wiederum die Zahl, die in der Übersichtsgrafik ausgespielt wird.

Sobald die Datenpanne behoben ist, wird auch dieser Landkreis voraussichtlich nicht mehr blau eingefärbt sein. Laut dem kommunalen IT-Dienstleister werden die Bürgerservices in Schwerin und dem Kreis Ludwigslust-Parchim allerdings erst im nächsten Jahr wieder in den Normalbetrieb zurückkehren. "Einen Übergang in den Normalbetrieb wird es wohl erst im kommenden Jahr geben und es werden sicherlich auch einige Nacharbeiten erforderlich werden", sagte der Geschäftsführer der Schweriner IT- und Servicegesellschaft (SIS), Matthias Effenberger am 2. November.

Weitere Artikel

Inzidenz über 1.000 auf den Färöern
Ein Corona-Musterland wird zum alarmierenden Beispiel
Die Corona-Infektionszahlen auf den Färöer-Inseln sind explodiert: Auch das Krankenhaus von Tórshavn ist besorgt.

Corona-Fall in der Familie
Sachsens Ministerpräsident muss in Quarantäne
Michael Kretschmer: Sachsens Ministerpräsident ist doppelt geimpft mit dem Impfstoff von Astrazeneca.

Bad Doberan in Mecklenburg-Vorpommern
17 Tote nach Corona-Ausbruch in Pflegeeinrichtung
Betretungsverbot: Nach einem Corona-Ausbruch steht eine Pflegeeinrichtung in Bad Doberan unter Quarantäne.


Demnach haben die betroffenen Unternehmen zwar in den vergangenen Tagen Fortschritte gemacht und konnten einige Serversysteme wieder in Betrieb nehmen, der aktuelle Notbetrieb werde jedoch zumindest noch mehrere Wochen in Anspruch nehmen. "Wir sprechen hier von einem Marathon mit einigen Sprintelementen", sagte Effenberger. Neben den Zentralsystemen müssten auch alle rund 4.000 Endgeräte überprüft werden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
LudwigslustRKI
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website