Zehn Millionen Euro im Jackpot

TrΓ€umen Sie vom Lotto-Jackpot? Bei uns finden Sie alle Infos der Lotterie 6aus49 β aktuelle Gewinnzahlen und Quoten von Mittwoch und Samstag.
Bei der Ziehung am vergangenen Mittwoch, den 15.02.2023, hat kein GlΓΌckspilz auf die sechs Richtigen plus Superzahl getippt. Bei der Ziehung am Samstag liegen folglich zehn Millionen Euro im Lostopf. Ob Sie auf die richtigen Zahlen gesetzt haben, erfahren Sie hier bei uns.
- Lotto 6aus49: Jetzt an der kommenden Ziehung teilnehmen
- Eurojackpot am Dienstag, 21.02.2023: 10 Millionen Euro im Lostopf
- Lotto am Mittwoch, 15.02.2023: Die aktuellen Gewinnzahlen
- GlΓΌcksspirale am 18.02.2023: 10.000 Euro monatliche Sofortrente
Lottozahlen am Samstag
6aus49: 7 - 28 - 36 - 40 - 43 - 49
Superzahl: 8
Super 6: 6 2 2 1 2 7
Spiel 77: 9 9 0 8 3 8 5
(Angaben ohne GewΓ€hr)
Was passiert, wenn der Traum vom Jackpot Wirklichkeit wird: Darauf sollten Sie achten. Und wie lange haben Lottospieler Zeit, ihre Gewinne abzuholen? Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Gewinnfrist und ob Sie Ihren Lottogewinn versteuern mΓΌssen, lesen Sie hier.
Gewinnquoten - Ermittlung nach der Ziehung
Embed
Embed
Embed
(Angaben ohne GewΓ€hr)
So funktioniert die Lotterie "6aus49"
Vor der Ziehung fΓΌllt der Spieler einen Schein aus. Darauf werden sechs von insgesamt 49 Gewinnzahlen angekreuzt. Nach Abgabe des Spielscheins werden bei der Ziehung sechs Kugeln aus einem Pool von 49 durchnummerierten BΓ€llen gezogen. Ziel des Spiels ist es, dass mΓΆglichst viele der ermittelten Zahlen mit den zuvor getippten Nummern ΓΌbereinstimmen. Um den Jackpot zu knacken, benΓΆtigt man neben sechs richtigen Gewinnzahlen noch die korrekte Superzahl. Das ist die letzte Ziffer der Spielscheinnummer, also eine Zahl zwischen null und neun. Die Superzahl wird im Anschluss an die Ziehung der "6aus49" aus einem Pool von zehn Zahlen gezogen.
Je nach richtig getippten Zahlen beziehungsweise korrekter Superzahl ergeben sich insgesamt neun Gewinnklassen. FΓΌr einen Gewinn mΓΌssen mindestens zwei Nummern richtig getippt sowie die Superzahl korrekt sein.
HΓΆhe des Gewinns
Die HΓΆhe des Gewinns richtet sich nach der Gewinnklasse und dem Spieleinsatz. Je mehr Zahlen korrekt sind, desto besser die Gewinnklasse und der ausgezahlte Betrag. Die Geldsumme, die auf die neun Gewinnklassen verteilt wird, entspricht 50 Prozent des Spieleinsatzes. Der gewonnene Betrag ist demnach am hΓΆchsten, wenn mΓΆglichst viele Scheine gespielt werden und mΓΆglichst wenige Spieler auf die korrekten Zahlen getippt haben.
Gewinnchancen
Die Chance fΓΌr einen Gewinn der Klasse 1, also fΓΌr sechs Richtige plus Superzahl, liegt laut www.lotto.de bei rund 1:140 Millionen. Die Gewinnwahrscheinlichkeiten der einzelnen Klassen setzen sich seit dem 23. September 2020 wie folgt zusammen.
Embed
Die ProzentsΓ€tze der Gewinnklassen 2 bis 8 beziehen sich auf die verbleibende GewinnausschΓΌttung nach Abzug des festen Gewinnbetrages in der Klasse 9 und der Dotierung der Gewinnklasse 1.
Kosten der Teilnahme
Auf einem Lottoschein befinden sich KΓ€stchen mit jeweils 49 anzukreuzenden Zahlen. Jedes Spielfeld, das ausgefΓΌllt wird, ist ein sogenannter Tipp und kostet 1,20 Euro. Die HΓΆhe der Teilnahmekosten richten sich somit nicht nach Anzahl der Spielscheine, sondern der Anzahl der Tipps. Hinzu kommt noch eine BearbeitungsgebΓΌhr pro Spielschein.
Neben Lotto "6aus49" kann man auΓerdem noch an den Zusatzlotterien Spiel 77, Super 6 und der GlΓΌcksSpirale teilnehmen. FΓΌr das Spiel 77 zahlt man zusΓ€tzlich 2,50 Euro, die Super 6 kostet 1,25 Euro. An der GlΓΌcksspirale kann man fΓΌr einen Betrag von 5,00 Euro teilnehmen.
ZwangsausschΓΌttung des Jackpots
Seit dem 23. September 2020 gilt fΓΌr die ZwangsausschΓΌttung: Wenn die Summe im Jackpot die 45 Millionen Euro ΓΌberschreitet, kommt es zu einer garantierten AusschΓΌttung. Tippt ein Spieler auf sechs Richtige plus Superzahl, so wird der Jackpot-Betrag wie ΓΌblich ausgespielt. Hat jedoch erneut kein Spieler die Gewinnklasse 1 erreicht, kommt es zu einer ZwangsausschΓΌttung. Der Betrag wird dann dem Gewinner der Gewinnklasse 2 zugeschrieben. Ist diese auch unbesetzt, so geht der Betrag an die darunterliegende usw. Theoretisch ist es somit mΓΆglich, dass die Summe an die Gewinnklasse 9 ausgeschΓΌttet wird.
Bis zum 19. September 2020 galt noch die Regelung, dass es zur ZwangsausschΓΌttung kommt, wenn es nach zwΓΆlf Ziehungen keinen Volltreffer in Gewinnklasse 1 gegeben hat.
Tipp: Hier finden Sie alle Lottozahlen der letzten Wochen.