t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalAachen

Aachen: "Freistoßgott" Anton Heinz verlässt die Alemannia


Abgang von Aufstiegsheld
"Freistoßgott" Antonz Heinz verlässt die Alemannia

Von t-online, abr

27.05.2025Lesedauer: 2 Min.
imago images 1054266166Vergrößern des Bildes
Anton Heinz bei seiner Paradedisziplin, dem Freistoß (Archivbild): In der Aufstiegssaison 2023/2024 erzielte er sechs Freistoßtore. (Quelle: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Justin Deronde)
News folgen

Mit 53 Torbeteiligungen in 75 Spielen war Anton Heinz ein Publikumsliebling. Jetzt verlässt der Stürmer die Alemannia – auf eigenen Wunsch.

Alemannia Aachen verliert eine ihrer prägenden Offensivfiguren: Der 27-jährige Stürmer Anton Heinz hat seinen Abschied bekannt gegeben. Wie der Verein am Montag (26. Mai) mitteilte, wird Heinz nach zwei Spielzeiten am Tivoli eine neue sportliche Herausforderung suchen.

Der Angreifer war im Sommer 2023 von Rot-Weiß Oberhausen nach Aachen gewechselt und entwickelte sich schnell zu einem Leistungsträger. In seiner ersten Saison erzielte Heinz 20 Tore und bereitete elf Treffer vor – ein entscheidender Beitrag zum lang ersehnten Aufstieg in die 3. Liga. Insgesamt kommt er auf 53 Scorerpunkte in 75 Pflichtspielen für die Schwarz-Gelben.

Unvergessen bleiben einige Momente seiner Zeit in Aachen: etwa der Freistoß-Hattrick gegen den Wuppertaler SV im Dezember 2023 oder sein Doppelpack gegen Rot-Weiss Essen beim ersten Drittliga-Spiel seiner Karriere. In der abgelaufenen Saison traf Heinz sechsmal in der Liga und dreimal im Bitburger-Pokal. Hinzu kamen vier Vorlagen in der 3. Liga und zwei im Pokal.

Heinz verlässt Aachen: "Er war in wichtigen Momenten zur Stelle"

Alemannia-Geschäftsführer Sascha Eller betonte den Stellenwert des Spielers: "Anton hat die letzten zwei Jahre in unserem Verein sportlich wie menschlich maßgeblich mitgeprägt und hatte mit seinen vielen Scorern sicherlich einen beträchtlichen Anteil an den Erfolgen, die wir hier alle gemeinsam feiern durften." Er hob zudem Heinz’ Bescheidenheit hervor: "Dennoch war er nie jemand, der sich in den Vordergrund gestellt, sondern sich stets unseren kollektiven Zielen untergeordnet hat."

Auch Heinz selbst äußerte sich zum Abschied: "Die Zeit bei der Alemannia war für mich sehr besonders. Mit diesem Verein durfte ich meine ersten beiden Titel feiern und bin Torschützenkönig in der Regionalliga West geworden." Besonders die vergangene Saison werde ihm in Erinnerung bleiben. "Ein großes Danke geht an meine Mannschaftskollegen, das Trainerteam, den Staff und natürlich an diese unfassbaren Fans", erklärte der gebürtige Gütersloher. Wohin es den 27-Jährigen zieht, ist noch nicht bekannt.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom