t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalAachen

Düren: Erste digitale Lkw-Waage Deutschlands entsteht an Autobahn


A4 bei Düren
Erste digitale Lkw-Waage Deutschlands entsteht an A4

Von t-online
14.07.2025 - 07:32 UhrLesedauer: 2 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:250714-935-711762Vergrößern des Bildes
Lastwagen auf einer Rastanlage (Symbolbild): Bundesweit sollen 16 Gewichts-Kontrollstellen entstehen. (Quelle: Sebastian Gollnow)
News folgen

Die A4 erhält eine hochmoderne Kontrollanlage für überladene Lastwagen. Autofahrer müssen sich daher auf eine Vollsperrung zwischen Langerwehe und Düren einstellen.

An der A4 bei Düren entsteht die erste von 16 geplanten volldigitalen Lkw-Gewichtskontrollstellen in Deutschland. Die Anlage soll überladene Lastwagen automatisch identifizieren und zum Rastplatz Rur-Scholle-Süd leiten. Für die Installation wird die A4 Richtung Köln vom 18. bis 21. Juli gesperrt.

Loading...

Die Autobahn GmbH und das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) errichten die Anlage auf dem Rastplatz Rur-Scholle-Süd. Sie ist Teil eines bundesweiten Pilotprojekts und soll im Frühjahr 2026 in Betrieb gehen, wie die Autobahn GmbH am Montag mitteilte.

Für die Installation der notwendigen Kabel wird die A4 in Fahrtrichtung Köln zwischen den Anschlussstellen Langerwehe und Düren von Freitag, 18. Juli, 22 Uhr, bis Montag, 21. Juli, 5 Uhr, voll gesperrt. Autofahrer müssen während dieser Zeit über die A44 in Richtung Düsseldorf und die A61 in Richtung Koblenz zum Autobahnkreuz Kerpen ausweichen.

Überladung durch automatische Gewichtskontrolle feststellen

Die neue Kontrollstelle soll überladene Lastwagen automatisch identifizieren. In die Fahrbahn eingebaute Messstreifen erkennen zu schwere Fahrzeuge. Eine elektronische Anzeigetafel fordert die betroffenen Fahrer dann auf, den Rastplatz anzusteuern. Dort werden die Lkw auf einem Sonderfahrstreifen mit eingebauter Waage nochmals gewogen. Bei bestätigter Überladung darf das Fahrzeug nicht weiterfahren und es wird ein Bußgeld verhängt.

Der Standort zwischen Aachen und Köln wurde bewusst gewählt. Über die A4 rollen große Mengen des Güterverkehrs aus den Häfen von Antwerpen und Rotterdam. Zudem befindet sich mit Köln-Eifeltor Deutschlands größter Container-Güterbahnhof in der Nähe.

Die Gewichtskontrollen sollen die Straßeninfrastruktur schützen. Der zunehmende Schwerlastverkehr belastet Fahrbahnen und Brücken erheblich. Die neue Anlage ermöglicht schnellere und präzisere Überprüfungen. Insgesamt plant die Autobahn GmbH bundesweit 16 solcher Kontrollstellen. Die Kosten pro Anlage betragen rund 2,5 Millionen Euro.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom