Frust am Morgen 90-minütige Staus auf Berliner Stadtautobahn

Frust am Morgen: Auf der Stadtautobahn A100 in Berlin sitzen viele Fahrer wegen einer Sperrung bis zu 90 Minuten in ihrem Wagen fest.
Autofahrer in Berlin haben am Mittwochmorgen auf der Autobahn A100 in Berlin zeitweise 90 Minuten länger gebraucht als sonst. Grund dafür war die Sperrung der linken und mittleren Fahrbahn auf Höhe des Innsbrucker Platzes, wie die Polizei mitteilte.
Durch die zu hohe Verkehrsbelastung mussten außerdem zeitweise der Tunnel Britz, die Zufahrten Buschkrugallee und Britzer Damm sowie der rechte Fahrstreifen im Dreieck Neukölln gesperrt werden. Die A111 ist aufgrund von Bauarbeiten seit Sonntag teilweise gesperrt. Am Vormittag wurde die Sperrung der A100 aufgehoben.
Berlin: Auch im Oktober noch Sperrungen auf der A111
Der Reinickendorf-Zubringer A111 ist bis zum frühen Morgen des 5. Oktober teilweise wegen Fahrbahnsanierungen gesperrt, nur ein Fahrstreifen ist befahrbar. Das betrifft den Abschnitt zwischen dem Waidmannsluster Damm und der Holzhauser Straße. Im Laufe des gesamten Monats kann es allerdings immer wieder zu Blockaden des Tunnels kommen.
Auch die Stadtautobahn A100 bleibt bis zum kommenden Freitag im Abschnitt zwischen dem Jakob-Kaiser-Platz beziehungsweise dem Heckerdamm und dem Hohenzollerndamm wegen Wartungsarbeiten gesperrt.