Brand in Neukölln – Feuerwehr mit 80 Kräften im Einsatz
Bei einem Brand in Neukölln sind am Montag 80 Einsatzkräfte vor Ort. Es wurde ein "Massenanfall von Verletzten" ausgerufen, 22 Menschen wurden gerettet.
Im Berliner Bezirk Neukölln kam es am Montag zu einem Feuer in einem Wohngebäude in der Harzer Straße. Die Feuerwehr teilte via Twitter mit, dass sie mit 80 Einsatzkräften vor Ort sei.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Dass der Brand gelöscht und 22 Menschen aus dem Mehrfamilienhaus gerettet wurden, berichtete der "Tagesspiegel" am Morgen. Die Kräfte der Feuerwehr sollen die Menschen mit Atemschutz und Fluchthauben aus dem Haus gebracht haben, auch zwei Drehleitern fanden Verwendung.
Undichte Türen als Rauchförderer
Eine Person wurde demnach in ein Krankenhaus gebracht. Wie es zu dem Brand kam, ist bislang aber noch unklar.
Gegenüber dem "Tagesspiegel" erklärte die Feuerwehr, dass das Feuer bereits nach zehn Minuten gelöscht gewesen sein soll, wobei mehrere Wohnungen stark verraucht gewesen wären. Deswegen sei ein "Massenanfall von Verletzten" ausgerufen worden, es mussten also viele Verletzte gleichzeitig versorgt werden. Auch trugen die undichten Türen in dem Altbau wohl dazu bei, dass sich der Rauch besser verbreiten konnte.
- Twitter.com: Berliner Feuerwehr
- Tagesspiegel: Feuerwehr rettet 22 Menschen aus Mehrfamilienhaus in Berlin-Neukölln