Erschlichene Corona-Hilfen Berlin ist auch die Betrugs-Hauptstadt

Betrüger aus Berlin sollen sich durch Corona-Hilfen mindestens 211 Millionen Euro erschlichen haben. Deutlich mehr als in allen anderen Bundesländern.
Im März 2020 startete die Investitionsbank Berlin (IBB) das Programm zur Corona-Soforthilfe für Selbstständige und Kleinunternehmer. Über ein Onlineportal konnten Betroffene Zuschüsse beantragen. Schnell sollte dann das Geld an die Antragssteller fließen.
Das Problem: Der Versuch, eine unbürokratische Lösung während der Pandemie zu finden, rief auch viele Betrüger auf den Plan. "Das verbreitete sich das wie ein Lauffeuer. Es hieß dann: Hast du dir dein Geld schon geholt?", berichtet Jochen Sindberg, Abteilungsleiter für Wirtschaftskriminalität beim Berliner Landeskriminalamt (LKA), im Gespräch mit dem "Rundfunk Berlin-Brandenburg".
Berlin einsamer Spitzenreiter
Laut "rbb24"-Recherche soll der potenzielle Schaden, der durch erschlichene Soforthilfen entstanden ist, bei mindestens 211 Millionen Euro liegen. Damit liegt das Bundesland Berlin einsam an der Spitze im Deutschland-Vergleich. Zum Vergleich: Nordrhein-Westfalen liegt mit knapp 79 Millionen Schaden auf Rang zwei. Auch Brandenburg (fünf Millionen Euro Schaden) und Sachsen (18 Millionen Euro Schaden) liegen deutlich hinter Berlin.
Das Berliner LKA hat mittlerweile mit der "EG Corona" eine eigene Ermittlungsgruppe gegründet, die in mehr als 13.000 Fällen gegen die mutmaßlichen Betrüger ermittelt. Dabei fiel den Beamten bereits während der Corona-Hochphase auf, dass es massenhaft Betrugsversuche geb. Kritik stieß indes auf taube Ohren. "Wir haben dann zu der Senatsverwaltung und der IBB Kontakt aufgenommen, um hier Abhilfe zu schaffen. Das hat allerdings nicht in dem Maße funktioniert, wie wir uns das gewünscht haben", erinnert sich Sindberg.
Und auch mit Blick auf Betrugsfälle mit Corona-Test-Abrechnungen ist Berlin im Deutschland-Vergleich Spitzenreiter. Laut Angaben des LKA soll ein Schaden von 32 Millionen Euro entstanden sein.
- Umfrage von rbb24