t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Felix Lobrecht schießt gegen Berlins Bürgermeister Kai Wegner: "Oh, ein Ausländer"


"Ich hab den nicht gewählt"
Felix Lobrecht schießt gegen Berlins Bürgermeister Kai Wegner

Von t-online, yer

Aktualisiert am 14.05.2023Lesedauer: 2 Min.
imago images 0247666809Vergrößern des Bildes
Felix Lobrecht vor der Verleihung des Deutschen Filmpreises: "Ich fühle mich hier, wie Kai Wegner sich nach Silvester gefühlt hat". (Quelle: IMAGO/Frederic Kern)
News folgen

Beim Deutschen Filmpreis hat Felix Lobrecht gegen Kai Wegner gestichelt. Er machte sich über Wegners Verhalten nach den Silvesterausschreitungen lustig.

Der Comedian Felix Lobrecht hat sich bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises über Berlins neuen Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU) lustig gemacht. Er habe Angst gehabt, zu der Verleihung zu kommen, sagte Lobrecht in Anspielung an die jüngste Debatte über Gewalt und Machtmissbrauch in der Filmbranche. "Ich fühle mich hier, wie Kai Wegner sich nach Silvester gefühlt hat: oh, ein Ausländer!", so Lobrecht.

Wegner hatte nach Ausschreitungen in der Berliner Silvesternacht verlangt, die Vornamen der Tatverdächtigen zu erfahren. Viele hatten ihm daraufhin Rassismus vorgeworfen. "Ich hab ihn nicht gewählt, das war eure Schuld", stichelte Lobrecht weiter.

Lobrecht durfte am Freitagabend den Deutschen Filmpreis in der Kategorie "Beste Tongestaltung" präsentieren. Nominiert war auch "Sonne und Beton", der auf Lobrechts gleichnamigem Roman basiert und in dem er eine kleine Nebenrolle spielt. Der Preis ging aber an den oscarprämierten "Im Westen nichts Neues". "Sonne und Beton" ging trotz vier Nominierungen leer aus.

Franziska Giffey war Gast in Lobrechts Partybus

Es ist nicht das erste Mal, dass der in Neukölln aufgewachsene Lobrecht sich zu Vetretern der Berliner Politik äußert. Wegners Amtsvorgängerin Franziska Giffey (SPD) war vor der Premiere von "Sonne und Beton" auf der Berlinale sogar zu Gast in dem Partybus gewesen, mit dem Lobrecht und Teile der Filmcrew zur Veranstaltung kamen.

"In dem Bus wurde so viel gekifft", sagte Lobrecht danach. Giffey sei "safe passiv high" gewesen. Im Laufe des Abends posierte Giffey für mehrere Fotos mit dem Star-Comedian. Danach lud sie Lobrecht sogar ins Rote Rathaus ein, wo er sich gemeinsam mit dem Filmteam ins Gästebuch Berlins eintragen durfte. Giffey bezeichnete "Sonne und Beton" als "sehr wichtigen Film für Berlin".

Verwendete Quellen
  • zdf.de: Übertragung des Deutschen Filmpreises 2023
  • deutscher-filmpreis.de: "Die Preisträger:innen 2023"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom