Feueralarm in Rostock Feuerwehr erlebt bei Einsatz kuriose Überraschung

In Rostock sind Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses gerufen worden. Dort angekommen, gab es für die Einsatzkräfte eine Überraschung.
Ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus – für Feuerwehr und Polizei bedeutet dies höchste Alarmbereitschaft. So muss es auch gewesen sein, als die Beamten am Sonntagabend in Rostock alarmiert wurden. Der Grund für den Einsatz sei ein Wohnungsbrand, hieß es.
Mit Blaulicht und Sonderrechten rasen die Einsatzwagen in solchen Fällen zum Ort des Geschehens, deren Besatzungen sind auf harte Lösch- und Rettungsarbeiten eingestellt. Es könnte Verletzte oder sogar Tote geben. Insofern muss die Erleichterung in Rostock groß gewesen sein, als sich herausstellte, was wirklich der Auslöser des Notrufs war.
Wohnungsbrand entpuppt sich als Feuer auf Fernsehbildschirm
Offenbar hatten eine oder mehrere Personen in der vermeintlich brennenden Wohnung nicht ganz genau hingeguckt, als man die Notrufnummer gewählt hat. Denn das vermeintliche Feuer entpuppte sich als gänzlich ungefährlich. Es handelte sich lediglich um ein Kaminfeuer auf einem Fernsehbildschirm.
- Nachrichtenagentur dpa