t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

CSD Berlin: Veranstalter beklagen massiven Spendeneinbruch


"Existenzielle Herausforderung"
Sponsoring-Krise: Berliner CSD schlägt Alarm

Von t-online, yer

30.04.2025 - 15:52 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 0717310964Vergrößern des Bildes
Feiernde Person beim CSD in Berlin (Archivbild): Die Veranstalter sehen das politische Klima als einen Grund für den Spendeneinbruch. (Quelle: IMAGO/Bernd Elmenthaler)
News folgen

Nach Angaben der Veranstalter sind dem Berliner CSD mehrere große Sponsoren abgesprungen. Deshalb läuft jetzt eine Spendenkampagne.

Der Berliner Christopher Street Day (CSD) sorgt sich um seine Zukunft. Die Veranstalter teilten am Mittwoch mit, dass mehrere internationale Unternehmen ihr Engagement beim CSD deutlich zurückgefahren hätten. Insgesamt würden dadurch rund 200.000 Euro an geplanten Einnahmen fehlen, heißt es. Der Berliner CSD stehe vor einer "existenziellen Herausforderung", werde aber 2025 in jedem Fall stattfinden.

Für den Spendeneinbruch macht der CSD Berlin neben der wirtschaftlichen Lage auch die politische Entwicklung und die gesellschaftliche Stimmung gegenüber der queeren Community verantwortlich. Es sei ein "alarmierendes Signal", dass Sponsoren abspringen, während queere Rechte weltweit unter Druck gerieten.

"Es wird immer einen Berliner CSD geben"

CSD-Berlin-Vorstandsmitglied Marcel Voges wird in der Mitteilung mit den Worten zitiert, dass es gerade jetzt wichtiger denn je sei, Präsenz zu zeigen. "Deshalb wird es auch immer einen Berliner CSD geben", so Voges.

Um den finanziellen Verlust zumindest teilweise zu kompensieren, hat der CSD eine Spendenkampagne gestartet. Für dieses Jahr sei die Finanzierung gesichert, langfristig werde es aber mit den derzeitigen Mitteln nicht reichen, heißt es. Mehr Informationen zu der Spendenkampagne finden Sie hier.

Der Berliner CSD soll in diesem Jahr am 26. Juli stattfinden. Es ist bereits die 47. Ausgabe der Veranstaltung in der Hauptstadt. Jährlich gehen dabei Hunderttausende auf die Straße, um für mehr Sichtbarkeit und Rechte für die queere Community zu protestieren und um gemeinsam zu feiern. 2025 steht der Berliner CSD unter dem Motto "Nie wieder still".

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom