t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin: CDU will Wald auf dem Tempelhofer Feld pflanzen – für Klimaschutz


Hitzeschutz in der Hauptstadt
CDU-Plan: Tempelhofer Feld soll Klimawald werden

Von dpa, t-online
06.07.2025 - 13:12 UhrLesedauer: 2 Min.
Menschen auf dem Tempelhofer Feld (Archivbild): Auf dem Gelände würde die Berliner CDU gern einen Klimawald sehen.Vergrößern des Bildes
Menschen auf dem Tempelhofer Feld (Archivbild): Auf dem Gelände würde die Berliner CDU gern einen Klimawald sehen. (Quelle: IMAGO / Jürgen Held)
News folgen

Die Berliner CDU fordert einen Klimawald auf dem Tempelhofer Feld. Der Plan soll Teil eines umfassenden Hitzekonzepts für die Hauptstadt werden.

Die CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hat sich für einen Wald auf dem Tempelhofer Feld als Teil eines umfassenden Hitzeaktionsplans ausgesprochen. Die Abgeordneten einigten sich bei ihrer Klausurtagung in Augsburg einstimmig auf ein entsprechendes Maßnahmenpaket, wie ein Fraktionssprecher mitteilte.

Loading...

Der schwarz-rote Senat hatte für 2024 bereits einen Hitzeaktionsplan angekündigt. Die CDU-Parlamentarier drängen nun darauf, ihre eigenen Vorschläge in diesen Plan zu integrieren.

Berliner CDU-Fraktion: "Hitzeschutz muss mitgedacht werden"

Zu den konkreten Forderungen zählt die verstärkte Begrünung von Dächern und Fassaden in Berlin, um die Temperaturen in der Stadt zu senken. "Auch bei öffentlichen Bauvorhaben, vor allem im Bildungs- und Kitabereich, muss der Hitzeschutz mitgedacht werden", heißt es im Beschluss der Fraktion. Dazu gehörten verschattete Spielflächen, hitzeangepasste Bauweise und kostenloses Trinkwasser in Schulen.

Die CDU-Abgeordneten fordern zudem eine bessere Kommunikation von Hitzewarnungen des Deutschen Wetterdienstes. Sie schlagen vor, Berliner über die Fahrgastinformationssysteme des ÖPNV, digitale Plattformen und Medien rechtzeitig über Hitzewellen und Gesundheitsrisiken zu informieren. Ergänzend solle eine digitale Karte mit kühlen Orten in der Stadt erstellt werden.

Im Verkehrsbereich fordert die Fraktion die Ausstattung neuer S-Bahnzüge mit Klimaanlagen. Gleichzeitig sollen BVG-Wartehäuschen optimiert werden, um an heißen Tagen besseren Sonnenschutz zu bieten. Mehr Stadtbäume könnten nach Ansicht der CDU die Luftqualität und das Mikroklima in den Kiezen verbessern.

CDU stellte Klimawald-Idee schon mehrfach vor

Die Idee eines Klimawalds auf dem Tempelhofer Feld ist nicht neu. Der Vorschlag wurde bereits mehrfach aus den Reihen der Berliner CDU vorgebracht, unter anderem vom heutigen Regierenden Bürgermeister Kai Wegner.

Auch den Schutz von Krankenhäusern bei extremer Hitze halten die Christdemokraten für verbesserungswürdig. Sie schlagen vor, OP- und Intensivkapazitäten im Notfall in geschützte Bereiche zu verlegen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom