Berichte über hohe Summen Hat Gelbhaar diese Entschädigung vom RBB erhalten?

Der Fall Gelbhaar stürzte den RBB in eine tiefe journalistische Krise: Der zu Fall gebrachte Grünen-Politiker einigt sich mit dem Sender auf eine Entschädigung.
Nach der Einigung zwischen dem Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar und dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) ist weiter unklar, welche Summe der Sender Gelbhaar wegen seiner falschen Berichterstattung über den Grünen-Politiker überwiesen hat.
In einem Bericht des "Business Insider" ist von 400.000 Euro die Rede – zusammengesetzt aus 100.000 Euro vom RBB direkt selbst, und 300.000 Euro aus der Kasse für derartige Fälle abgeschlossene Versicherung.
Bei der "Berliner Zeitung" heißt es dagegen, dass Gelbhaar vom RBB ganze 900.000 Euro erhalten wird: 500.000 Euro Schmerzensgeld und 400.000 Euro für seine entstandenen Verdienstausfälle, etwa als Mitglied des Bundestags. Der Sender und Gelbhaar hatten nach ihrer außergerichtlichen Einigung vor wenigen Tagen Stillschweigen darüber vereinbart.
Sicher ist: Die Kosten, die der RBB übernimmt, werden aus Rundfunkgeldern bezahlt.
RBB musste Bericht über Gelbhaar zurückziehen
In der Verhandlung ging um einen Ende 2024 veröffentlichten RBB-Beitrag, der unwahre Vorwürfe gegen Gelbhaar enthielt. Nach dem RBB-Bericht waren Zweifel an der Identität einer Frau aufgekommen, die angebliche Vorwürfe erhoben haben soll. Der Sender hatte die Frau nie gesehen und zog den Bericht zurück. Die Identität soll gar nicht existieren.
Gelbhaar hatte sich stets gegen Vorwürfe gewehrt. Er gehört dem neuen Bundestag nicht mehr an. Im RBB hatte die Affäre Konsequenzen. Chefredakteur David Biesinger und Programmdirektorin Katrin Günther traten von ihren Ämtern zurück.
Sender räumte Fehler ein
Der ARD-Sender hatte vor der Einigung mit Gelbhaar Fehler bei der journalistischen Arbeit eingeräumt. Er bat um Entschuldigung für die Berichterstattung und den "erheblichen Schaden", der Gelbhaar entstanden sei. Gelbhaar habe die Entschuldigung angenommen. Der Sender erkannte eine vom Hamburger Landgericht erlassene einstweilige Verfügung als abschließende Regelung an.
Beide Parteien nannten laut der Mitteilung die nun abgeschlossenen Verhandlungen respektvoll und im Ergebnis für beide gelungen. Für Gelbhaar sei nicht nur die außergerichtliche Einigung, sondern auch die Art des Umgangs mit dem Thema beim RBB sehr wichtig. "Der RBB hat sich einsichtig gezeigt und ist in unserer Verhandlung dann auch sehr vernünftig und strukturiert mit dem Konflikt umgegangen", sagte Gelbhaar.
- businessinsider.de (kostenpflichtig): So viel Geld zahlte der RBB an den früheren Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar
- berliner-zeitung.de: Fall Gelbhaar: Diese Summe zahlt der RBB dem Ex-Politiker
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa