Razzia in Berlin Polizei hebt illegales Lager mit Pyrotechnik aus

Ermittlungsbehörden gehen mit Großaufgebot gegen einen 25-Jährigen vor. In Pankow werden gefährliche Gegenstände sichergestellt – was genau, bleibt geheim.
Mit einem Großaufgebot sind Ermittlungsbehörden wegen illegalen Handels mit Pyrotechnik gegen einen 25-Jährigen aus Bernau bei Berlin vorgegangen. Die Polizei war mehrere Tage lang mit vielen Kräften im Einsatz, wie Ricarda Böhme, Sprecherin der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder), mitteilte.
Im Heilkräuterweg in Berlin-Pankow stellten die Beamten gefährliche Gegenstände sicher – was genau beschlagnahmt wurde, wollte Böhme nicht preisgeben. Die Berliner "B.Z." berichtete zuvor, dass ein großes Böller-Lager gefunden worden sei.
Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit Sprengstoff
Gegen den 25-Jährigen wird wegen des Verdachts des Handels mit Sprengstoff ermittelt. Es gab Durchsuchungen an mehreren Orten. "Die Ermittlungen sind ganz am Anfang", sagte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft.
Laut "B.Z." soll der illegale Handel über Spätverkaufsstellen im Berliner Stadtgebiet abgewickelt worden sein. Die Staatsanwaltschaft verwies auf ermittlungstaktische Gründe und machte zu den Hintergründen keinerlei Angaben. Böhme sagte auch nicht, ob weitere Verdächtige im Visier der Ermittler sind.
Der 25 Jahre alte Beschuldigte ist wieder auf freiem Fuß, da er eine feste Wohnanschrift hat und kein Haftantrag gestellt wurde. Er ist bislang strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten.
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
- bz-berlin.de: Sprengstoff gehortet! Polizei hebt Pyrotechnik-Lager in Pankow aus
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.