Mehr Kulanz für mehr Tempo Booster-Impfungen in Berlin schon nach fünf Monaten

In Berlin ist eine dritte Corona-Impfung nun bereits fünf Monate nach der zweiten Impfung möglich. Berlinerinnen und Berliner können die sogenannte Booster-Impfung somit einen Monat früher erhalten, als bisher.
Berlinerinnen und Berliner können sich ihre dritte Impfung gegen das Coronavirus ab Donnerstag bereits fünf Monate nach der zweiten abholen. Das verkündeten unter anderem Wirtschaftschaftssenatorin Ramona Pop (Bündnis 90/Die Grünen) und Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) auf Twitter.
Bisher war eine dritte Corona-Impfung erst sechs Monate nach Erhalt der zweiten möglich. Zwar liegt Berlin bundesweit bei den Booster-Impfungen auf dem ersten Platz, jedoch will der Berliner Senat die Vorgänge mit der neuen Regelung noch einfacher gestalten.
Schnellere Booster-Impfung in Berlin ab Donnerstag
In den vom Senat betriebenen Impfzentren und Impfstellen gilt die Fünfmonatsregelung laut Kalayci schon ab Donnerstag. Zusätzlich sollen Menschen nun mit einer Kulanzregelung nicht wenige Tage vor ihrer individuellen Frist abgewiesen werden, wie "Der Tagesspiegel" berichtet.
Pop zufolge liege Berlin beim Auffrischen zwar schon vorne, mit der neuen Regelung werden jedoch "die Ärmel richtig hochgekrempelt zum Boostern, damit möglichst viele noch vor Weihnachten auffrischen können."
- Twitter: Dilek Kalayci
- Twitter: Ramona Pop
- "Der Tagesspiegel": "Senat will Abstand für Booster-Impfung auf fünf Monate verringern"