t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeRegionalBerlin

Berlin: Weltkriegsbombe in Steglitz erfolgreich entschärft


Weltkriegsbombe in Steglitz erfolgreich entschärft

Von t-online
Aktualisiert am 29.06.2021Lesedauer: 1 Min.
Eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg (Symbolbild): Zur Entschärfung muss kurzfristig eine Autobahn gesperrt werden.Vergrößern des BildesEine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg (Symbolbild): In Steglitz ist ein Blindgänger entdeckt worden. (Quelle: Rene Traut/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die bei Bauarbeiten in Berlin-Steglitz entdeckte Weltkriegsbombe ist erfolgreich entschärft worden. Tausende Menschen mussten zuvor ihre Wohnungen verlassen. Auch der S-Bahnverkehr war beeinträchtigt.

Im Oehlertring in Berlin-Steglitz ist am Montag eine 250 Kilogramm schwere Bombe aus dem 2. Weltkrieg entschärft worden. Das teilte die Polizei Berlin auf dem Kurznachrichtendienst Twitter mit. Der Blindgänger war am Montag bei Bauarbeiten entdeckt worden und musste noch am gleichen Tag unschädlich gemacht werden.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Für die Entschärfung war ein Sperrkreis von 300 Metern um die Fundstelle eingerichtet worden. Etwa 3.000 Menschen mussten den Gefahrenbereich verlassen.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Der Oehlertring befindet sich in einem Wohngebiet. Das Deutsche Rote Kreuz hatte laut einem Tweet eine Notunterkunft eingerichtet und beim Transport von Anwohnern geholfen. Rund 150 Polizistinnen und Polizisten waren für die Evakuierung im Einsatz. Mit Lautsprecherdurchsagen informierten sie die Anwohner. Andere Beamte sicherten den Sperrkreis ab, damit keine Fahrzeuge mehr in ihn hineinfahren konnten. Mit einem Hubschrauber wurde eine letzte Kontrolle des Gefahrenkreises vorgenommen.

Wegen des Bombenfundes und der anschließenden Entschärfung nahe des Bahnhofs Südende kam es im S-Bahn- und Regionalbahnverkehr zu Beeinträchtigungen.

Verwendete Quellen
  • Polizei Berlin und DRK Bereitschaft Steglitz-Zehlendorf/S-Bahn Berlin bei Twitter
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website