• Home
  • Regional
  • Berlin
  • Berlin: BVG Verkauf des 9-Euro-Tickets


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUS-Schauspielerin in Fluss ertrunkenSymbolbild für einen TextPushbacks: Flüchtlinge als HandlangerSymbolbild für einen TextRussland kann Zahlungen nicht leistenSymbolbild für einen TextJunge erschießt einjähriges MädchenSymbolbild für einen TextDeshalb will Lewandowski zu BarçaSymbolbild für einen TextFrau seit mehr als 1.000 Tagen vermisstSymbolbild für einen TextARD-Serienstar wird ersetztSymbolbild für einen TextSo denkt Lahm über Götze und ManéSymbolbild für einen TextVW zeigt Elektro-Passat als LimousineSymbolbild für einen TextAirline verliert Tasche von Tennis-ProfiSymbolbild für einen TextNRW: Skurrile Panne in UrlaubsfliegerSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance"-Star postet Nackt-BildSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

BVG startet Verkauf des 9-Euro-Tickets

Von dpa
Aktualisiert am 20.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Das 9-Euro-Ticket in der DB-App (Symbolfoto): Mit den Regionalzügen kann jeder Käufer einen Monat durch ganz Deutschland fahren.
Das 9-Euro-Ticket in der DB-App (Symbolfoto): Mit den Regionalzügen kann jeder Käufer einen Monat durch ganz Deutschland fahren. (Quelle: Eibner/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die BVG startet den Verkauf des 9-Euro-Tickets noch vor der amtlichen Bestätigung. Der Bundesrat will die Einführung des Tickets heute absegnen.

Der Verkauf des 9-Euro-Tickets in Berlin hat begonnen - noch vor dem für den Freitagvormittag erwarteten endgültigen Bundesratsbeschluss. Das Aktionsticket für die Monate Juni, Juli und August ist in der App der Berliner Vekehrsbetriebe (BVG) bereits erhältlich.

Der Bundestag hatte die Finanzierung am Donnerstag beschlossen, am Freitag stand das Vorhaben auf der Tagesordnung des Bundesrats.

Die Fahrkarte kostet pro Monat 9 Euro und berechtigt dazu, einen Monat lang bundesweit Busse und Bahnen des Nahverkehrs zu nutzen. Das Angebot soll Pendler wegen der hohen Energiepreise entlastet und für mehr Klimaschutz Menschen zum dauerhaften Umstieg auf Busse und Bahnen bewegen. Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg hatte den Verkaufsstart des Tickets für diesen Samstag angekündigt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Chaos am Wochenende: Reisende dürfen nicht auf Bahnsteige
  • Mauritius Kloft
Von Mauritius Kloft
BundesratDeutschland

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website