• Home
  • Regional
  • Berlin
  • BVB und Hertha einigen sich auch Wechsel von Keeper Lotka


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSteuerfreie Einmalzahlung geplant?Symbolbild für einen TextMarburger Bund moniert "Bürokratie-Irrsinn"Symbolbild für einen TextFeuerwehr sucht Person in der SpreeSymbolbild für einen TextMehrere Raketenangriffe auf Kiew gemeldetSymbolbild für einen TextG7: Preisgrenze für russisches ÖlSymbolbild für ein VideoSo luxuriös wohnen die G7-StaatschefsSymbolbild für einen Text400 m Hürden: Athletin knackt WeltrekordSymbolbild für einen TextFrankreich: Regierungschefin bleibtSymbolbild für einen TextRonaldo-Berater heizt Gerüchte anSymbolbild für einen TextSchöneberger klärt TV-Panne aufSymbolbild für einen TextJunge stirbt nach Badeunfall in der ElbeSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin mit Liebes-OutingSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

BVB und Hertha einigen sich auch Wechsel von Keeper Lotka

Von dpa
27.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Fußball
Ein Spielball liegt auf dem Rasen. (Quelle: Stuart Franklin/Getty Images Europe/Pool/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Borussia Dortmund kann für die neue Saison einem Medienbericht zufolge fest mit Fußball-Torwart Marcel Lotka planen. Die Unstimmigkeiten zwischen Lotkas bisherigem Verein Hertha BSC und dem BVB wurden beigelegt, wie Sport1 am Freitag berichtete. Dortmunds neuer Sportdirektor Sebastian Kehl und Hertha-Geschäftsführer Fredi Bobic haben sich demnach außergerichtlich darauf geeinigt, dass Lotka zur nächsten Saison zur Borussia wechselt. Der Berliner Bundesligist hat sich dem Bericht zufolge eine Weiterverkaufsklausel gesichert.

Hertha hatte den Wechsel des 20 Jahre alten Torhüters, der für die U23-Auswahl der Dortmunder in der 3. Liga vorgesehen ist, bereits am 1. März als perfekt vermeldet. Der damalige Ersatztorwart der Hertha, dessen Vertrag in Berlin zum Abschluss dieser Saison ausläuft, hatte kurz zuvor sein Bundesliga-Debüt gegeben. Der polnische Junioren-Nationalkeeper überzeugte und arbeitete sich im weiteren Saisonverlauf in der Hierarchie von der ursprünglichen Nummer fünf zur Nummer eins im Berliner Tor. Daraufhin hatte die Hertha versucht, den Abgang mit dem Ziehen einer Klausel abzuwenden. Bobic hatte aber auch angekündigt, dass man die Thematik in Ruhe mit dem BVB klären wolle.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Kleidung gefunden: Wieder Sucheinsatz für Feuerwehr auf der Spree
Hertha BSCRasen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website