In Wolfenbüttel Nandu aus Gehege ausgebüxt – Polizei warnt

Von einem Nandu aus Wolfenbüttel fehlt seit Sonntag jede Spur. Besitzerin und Polizei rufen die Bevölkerung zur Vorsicht auf – und bitten um Mithilfe bei der Suche.
In Heiningen im Landkreis Wolfenbüttel ist am Sonntagabend ein Nandu aus seinem Gehege ausgebrochen. Der südamerikanische Laufvogel sei zuletzt am Montag gegen 12.30 Uhr auf einem Weizenfeld im Bereich Dorstadt gesichtet worden, teilte die Polizei Wolfenbüttel mit.
Die Besitzerin des Tieres warnt die Bevölkerung eindringlich davor, sich dem Vogel zu nähern. "Nandus sind sehr wehrhaft, insbesondere wenn sie sich bedroht fühlen", erklärte sie. Die ursprünglich aus südamerikanischen Graslandschaften stammenden, flugunfähigen Vögel sind mit Straußen und Emus verwandt und können Geschwindigkeiten von bis zu 60 Kilometern pro Stunde erreichen.
Auch Polizei Braunschweig bittet um Mithilfe
Die Beamten bitten die Bevölkerung um Unterstützung bei der Suche nach dem entlaufenen Tier. Auch die Polizei Braunschweig schaltete sich mit einer Instagram-Story ein. "Seid vorsichtig und haltet die Augen offen!", heißt es darin.
Wer den Nandu sichtet, solle sich umgehend unter der Telefonnummer 05331/9330 an die Polizei Wolfenbüttel wenden und sich vom Tier fernhalten. Man solle nicht versuchen, das Tier anzufassen oder einzufangen.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Wolfenbüttel vom 19. Mai 2025
- instagram.com: Story von @polizei.braunschweig