Eintracht Braunschweig Besondere Unterstützung vor dem zweiten Relegationsspiel

Einsatzwagen der Braunschweiger Feuerwehr postieren sich vor dem Eintracht-Stadion – mit einer eindeutigen Botschaft.
Es sind nur noch wenige Stunden bis zum Anpfiff an der Hamburger Straße: Um 20.30 Uhr geht es für die Fußballer und die Fans von Eintracht Braunschweig um den Verbleib in der zweiten Bundesliga. Nach dem 2:0 im ersten Spiel beim 1. FC Saarbrücken sind viele optimistisch, dass es mit dem Klassenerhalt auf Umwegen klappt für den deutschen Meister von 1967.
Das Stadion ist ausverkauft. Vor dem Spiel drückt die Braunschweiger Feuerwehr bereits ihre Unterstützung aus: Auf Instagram veröffentliche sie eine Story, in der zwei Bilder zu sehen sind: Aufgereiht mit Einsatzwagen und einer Drehleiter, die zum Teil ausgefahren ist und von der eine Feuerwehrkraft eine Fahne von Eintracht Braunschweig schwenkt, haben sie sich vor dem Stadion an der Hamburger Straße postiert. Davor stehen weitere Einsatzkräfte, die Schals des Vereins in die Höhe recken.
Feuerwehrleute wünschen "viel Erfolg heute"
Dieses Bild ist über ein anderes größeres Foto gelegt – ein Symbolbild aus der Südkurve ist hier zu sehen: "Viel Erfolg heute" richten die Feuerwehrleute als Gruß an Eintracht Braunschweig.
Nach dem 2:0-Erfolg in Saarbrücken am Freitag ist die Hoffnung groß, dass es die Eintracht heute Abend schafft – und somit in das vierte Jahr in der zweiten Bundesliga geht. Nach den ersten beiden Spielzeiten landete die Eintracht auf dem 15. Platz und sicherte sich somit den direkten Klassenerhalt. In diesem Jahr ist eine Extrarunde nötig, um den Verbleib zu sichern. Die Relegation ist den Braunschweigern nicht unbekannt: Es ist noch gar nicht so lange her, dass die Eintracht sie spielte – damals allerdings ging es um den Aufstieg ins Oberhaus.
- Instagram-Story von @feuerwehr.braunschweig
- Weitere t-online-Artikel