Fußballerinnen im Gespräch Diese Schauspielerin dreht für Doku im Eintracht-Stadion

Das ZDF hat eine neue Dokumentation herausgebracht: Für den Vorspann drehte eine Braunschweiger Schauspielerin mit ihrem Vater im Eintracht-Stadion.
Um mentale Stärke im Fußball geht es in der ZDF-Dokumentation "Kopfsache – wie unsere DFB-Stars mit Druck umgehen". Die Nationalspielerinnen Lea Schüller oder Laura Freigang berichten, wie sie mit dem Druck umgehen. Moderatorin ist eine Schauspielerin, die in Braunschweig zur Welt kam und Fan von Eintracht Braunschweig ist, was die Zuschauer gleich zu Beginn der Doku erfahren.
Gisa Flake in ihrem "Fußball-Tempel"
Denn die Doku startet mit Bildern aus dem Stadion an der Hamburger Straße: Schauspielerin Gisa Flake stellt sich und ihren Vater Uwe vor. Die beiden sitzen auf der Tribüne im Eintracht-Stadion, tragen Schals in blau-gelb, also den Farben des BTSV. Sie spricht unter anderem vom "Fußball-Tempel" – diesen Begriff nutzen viele Braunschweiger Anhänger als Synonym für das Eintracht-Stadion.
Gisa Flake kommt offenbar nicht nur nach ihrem Vater, wenn es um die Fußballleidenschaft geht: Papa Uwe arbeitete vor seinem Ruhestand als künstlerischer Leiter im Kulturzentrum Brunsviga. Hier stand Gisa Flake als Jugendliche in Braunschweig auf der Bühne.
Gisa Flake spielt Kommissarin im Polizeiruf 110
Die Schauspielerin, die ihr Abitur an der IGS Franzsches Feld machte und in diesem Jahr 40 Jahre alt wird, ist unter anderem aus dem Polizeiruf 110 bekannt. Hier spielt sie als Alexandra Luschke eine Cottbusser Kriminalkommissarin.
In der rund 45-minütigen Doku spricht und begleitet die gebürtige Braunschweigerin Nationalspielerinnen und unternimmt beispielsweise einen Spaziergang mit Lea Schüller. Die 27-Jährige steht bei Bayern München unter Vertrag und bestreitet mit der Nationalmannschaft an diesem Freitag das erste Spiel bei der Europameisterschaft in der Schweiz gegen Polen.
- zdf.de: Kopfsache - Wie unsere DFB-Stars mit Druck umgehen
- daserste.de: Polizeiruf 110
- Eigene Recherche