Ein Reisebus war auf dem Weg nach Bosnien-Herzegowina, als er von der Fahrbahn abkam. Mehrere Menschen starben.
Polen
Polen
Auf der Autobahn hält die Polizei einen Lkw an. Der Fahrer bleibt erst auf der linken Spur stehen – wird dann ausfällig und entblößt sich vor den Beamten.
Einige Regeln zur Warnweste muss man zweimal lesen, um sie zu verstehen – was vor dem nächsten Urlaub dringend ratsam ist.
Steigende Zinsen und ein radikaler Sparkurs sorgen für gute Zahlen bei der Commerzbank. Der avisierte Milliardengewinn für 2022 rückt näher.
Der erste Frachter mit Getreide aus der Ukraine wird in Istanbul untersucht. In der Region Lwiw hat es einen Angriff gegeben. Ein Überblick.
Die italienische Regierung ist auch wegen der rechten Lega auseinandergebrochen. Nun sorgen Berichte über ein Gespräch mit russischen Vertretern für Kritik.
Die Stimmung zwischen Warschau und Berlin ist angespannt. CDU-Chef Merz fährt nach Polen, um zu vermitteln. Erneut ist er schneller als die Ampel.
Aktuell steigen in fast allen Bereichen die Preise. Auch das Reisen wird immer teurer. Trotzdem gibt es noch einige Möglichkeiten zu sparen.
Der Panzer-Ringtausch mit Polen verläuft nicht wie geplant. Nun hat die FDP-Verteidigungspolitikerin dem Land falsche Erwartungen vorgeworfen.
Der geplante Panzer-Ringtausch der Bundesregierung klappt nicht wie geplant. Politikerinnen der Grünen fordern deshalb nun eine schnelle Lösung.
Mehr als 200 Panzer hatte Polen an die Ukraine geliefert, damit sich das Land gegen Russland verteidigen kann. Ersatz aus Deutschland lässt auf sich warten.
Aufrüstung in Polen: Das Land plant eine Großbestellung in Südkorea. Die Verhandlungen stehen offenbar kurz vor dem Abschluss.
Algerien ist Deutschlands dritter Vorrundengegner bei der Handball-WM 2023 in Polen und Schweden.
Durch ein Ringtauschverfahren sollen Panzer an die Ukraine geliefert werden. Für das Verfahren gab es Kritik, die Bundesregierung hat jetzt darauf reagiert.
Die Ukrainer verteidigen sich tapfer, doch der frühere Nato-General Heinrich Brauß warnt: Der Westen muss schnell mehr Waffen liefern, denn Putins Pläne reichen noch viel weiter.
Deutschland hofft auf eine russische Niederlage in der Ukraine – doch der Historiker Jörg Baberowski warnt: Putin kennt unsere Schwäche genau.
Die Spritpreise sind derzeit hoch. Woanders sind Benzin und Diesel manchmal billiger – doch wie viel Liter darf man im Auto eigentlich generell mitnehmen?
Ein Schleuser-Netzwerk soll Migranten aus dem Irak über Belarus in die EU gebracht haben. Die Ermittler sprechen von Einnahmen in Millionenhöhe.
Wer mit dem Auto Urlaub macht, sollte sich in Skandinavien und in der Schweiz auf hohe Preise für Diesel und Benzin einstellen. Die Spritkosten im Vergleich.
Wie viele Menschen im deutschen Konzentrationslager Soldau umkamen, ist bis heute unklar. Nun wurden die Überreste Tausender Menschen gefunden.
Die EU-Kommission stellt weiter erhebliche Mängel in der Demokratie von Polen und Ungarn mit. Aber auch in Deutschland gibt es Kritikpunkte.
Frank-Walter Steinmeier soll gegenüber seinem ukrainischen Amtskollegen deutlich geworden sein. Es geht um ein Telefonat nach der geplatzten Kiew-Reise.
Deutschlands Handballer haben eine lösbare Aufgabe für die Vorrunde bei der Weltmeisterschaft 2023 in Polen und Schweden erhalten.
Einer neuen Studie der Tui-Stiftung zufolge fürchten junge Menschen vor allem den Klimawandel. Gut die Hälfte spricht sich für eine europäische Armee aus.
Altstar Venus Williams hat ein gelungenes Tennis-Comeback im Mixed-Doppel von Wimbledon gefeiert.
Dylan Groenewegen setzte sich erschöpft auf einen kalten Bordstein und wurde von seinen Gefühlen überwältigt.
In Deutschland werden Lebensmittel gerade teurer, doch Einkaufen im Urlaub kann dabei sogar ein noch größeres Loch ins Portemonnaie fressen.
Die Weltranglisten-Erste Iga Swiatek aus Polen will in knapp einem Monat bei einer Tennis-Wohltätigkeitsveranstaltung Geld für junge ukrainische Opfer des Angriffskrieges Russlands sammeln.
In Polen – wie auch in Tschechien - mussten große Open-Air-Festivals unterbrochen und die Gäste von der Feuerwehr vor Unwettern in Sicherheit gebracht werden.
Im nächsten Jahr findet die Handball-WM in Polen und Schweden statt. In Kattowitz wurden am Samstag die Vorrundengruppen ausgelost – und damit auch die deutschen Gegner.
Andrij Melnyks Äußerungen über den Nationalistenführer Stepan Bandera wurden scharf kritisiert. Nach der Ukraine reagiert nun auch Polen.
Seit der ukrainische Botschafter behauptete, der Nationalist war "kein Massenmörder", herrscht helle Aufregung. Hat Andrij Melnyk mit seinen Aussagen Recht?
Litauen blockiert den Transport sanktionierter Waren nach Kaliningrad. Russland droht mit Vergeltung – und trifft damit in der Grenzregion einen empfindlichen Nerv.
Auf dem Sofa erlebte Damen-Bundestrainerin Barbara Rittner vor dem Fernseher mit Blick auf den Rasen-Klassiker in Wimbledon einen "guten Tag".
Die Ukraine hat Stellung bezogen – gegen den eigenen Botschafter in Deutschland. Dieser hatte den umstrittenen Nationalisten Bandera verteidigt.
Bei Fußball-Bundesligist 1.
Das Abtreibungsgesetz in Polen gehört zu den strengsten in Europa. Jetzt meldet sich die Familie einer verstorbenen Schwangeren zu Wort.
Am Rande des Nato-Gipfels in Madrid hat US-Präsident Joe Biden eine Ankündigung gemacht. US-Soldaten sollen in Europa bald präsenter sein.
Der Klimawandel ist klar für die Zunahme von Hitze verantwortlich, so eine neue Studie. Die Auswirkungen würden unterschätzt – mit fatalen Folgen.
Die Spritpreise in Deutschland bleiben trotz des Tankrabatts weiter auf hohem Niveau. Doch nur in wenigen EU-Länder sind die Preise niedriger.
Waffentransporte innerhalb Ukraine werden nach einem Medienbericht von westlichen Kommandos mitorganisiert. Sie sollen auch beim Training helfen.
Auch mit 37 Jahren denkt Lukas Podolski noch lange nicht an einen Abschied vom Profifußball. Bei seinem Klub Gornik Zabrze muss er sich nun auf einen neuen Coach einstellen.
Deutschland hilft der Ukraine nur zögerlich. Warum? Weil Wladimir Putin die größte Schwäche der Deutschen kennt, erklären Marieluise Beck und Ralf Fücks.
Kritik an der Wahl? Ultrakonservative lieferten Ungarn als Wahlbeobachter eine alternatives Bild. t-online und "Vice" zeigen das Netz von "Orbáns Zeugen".
Seit fast drei Jahren ist Mirko Slomka ohne Trainerjob. Das könnte sich jedoch bald ändern. Denn der deutsche Coach ist offenbar in Polen im Gespräch.
Bildung, medizinische Versorgung, Freizügigkeit: Tausenden in Deutschland werden diese Grundrechte verwehrt. Denn kein Staat erkennt sie als Angehörige an.
Veranstalter Edwin Weindorfer sieht in der Zahl prominenter kurzfristiger Absagen bei Tennisturnieren einen Trend und bringt mögliche Strafen für Profis ins Spiel.
Nun also doch: Monatelang ist über eine Reise des Kanzlers nach Kiew diskutiert worden. Jetzt ist Olaf Scholz da. Die Erwartungen hat er selbst hochgeschraubt. Kann er sie erfüllen?
Handball-Bundesligist THW Kiel geht mit großer Vorfreude in das Final-Turnier der Champions League, das am Samstag und Sonntag in Köln ausgespielt wird.
Die Zahl der aus der Ukraine in Berlin ankommenden Flüchtlinge ist zuletzt spürbar zurückgegangen.