t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBraunschweig

Salzgitter AG: Konzern darf Stahl für Panzer der Bundeswehr produzieren


Panzer und Bunker
Stahl für Bundeswehr: Salzgitter AG erhält Zulassung

Von t-online
09.07.2025 - 14:54 UhrLesedauer: 1 Min.
Leopard-2-Kampfpanzer der Bundeswehr: Deutschland hat der Ukraine die Lieferung der Panzer zugesagt.Vergrößern des Bildes
Leopard-2-Kampfpanzer der Bundeswehr (Symbolbild): Die Salzgitter AG darf künftig Stahl für die Bundeswehr produzieren. (Quelle: Federico Gambarini/dpa)
News folgen

Stahl für die Bundeswehr: Die Salzgitter AG darf künftig für militärische Verwendungen produzieren. Der Stahl kann unter anderem für Panzer und Bunker eingesetzt werden.

Die Salzgitter AG hat für ihren Sicherheitsstahl "Secure 500" die Werkstoffzulassung durch die Wehrtechnische Dienststelle 91 erhalten. Damit ist der Stahl offiziell für den Einsatz bei der Bundeswehr zugelassen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Konzerns hervor.

Loading...

In Zusammenarbeit mit ihrer Tochtergesellschaft Ilsenburger Grobblech GmbH konnte der Konzern die Anforderungen der Technischen Lieferbedingungen TL 2350-0000 erfüllen. "Secure 500" deckt einen Dickenbereich von 6 bis 16 Millimetern ab und ist für Anwendungen in militärischen Fahrzeugen und Schutzsystemen vorgesehen. Im Zuge der umfangreichen Tests wurden unter anderem das Verhalten des Stahls unter Beschuss und Sprengung sowie seine Schweißbarkeit geprüft.

Thorsten Möllmann, Leiter der Konzernkommunikation und verantwortlich für die konzernweite Task Force Defence, erklärte dazu: "Andauernde und sich verstärkende geopolitische Krisen haben deutlich gemacht, dass Sicherheit und Freiheit in Europa keineswegs selbstverständlich sind." Europa müsse verteidigungsfähig sein. Als Stahl- und Technologiekonzern sehe man sich in der Verantwortung, "unseren Beitrag zur Verteidigungsfähigkeit unserer Gesellschaft in Form von Sicherheits- und Panzerstählen zu leisten", so Möllmann.

Salzgitter AG: Weitere Stahl-Zulassungen geplant

Laut Thorsten Gintaut von der Ilsenburger Grobblech GmbH werden die "Secure 500"-Stähle im vergüteten Zustand QT (Quenched and Tempered) gefertigt und zeichnen sich durch ein feines martensitisches Gefüge aus. Mit der erteilten Zulassung sieht das Unternehmen einen wichtigen Erfolg bestätigt.

Die Salzgitter AG arbeitet bereits an Zulassungen für weitere Produkte ihrer Secure-Stahlfamilie, die künftig ebenfalls für militärische Anwendungen angeboten werden sollen.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom