Verfolgungsjagd durch Oldenburg 19-jähriger Mercedes-Fahrer rammt Taxi und Mauer

Mehrere Anzeigen und zwei demolierte Autos sind die Bilanz einer Verfolgungsfahrt in Oldenburg. Für den jungen Fahrer wird es wohl richtig teuer.
Die Polizei in Oldenburg hat sich am Sonntag eine wilde Verfolgungsjagd durch die Stadt geliefert. Ein 19-jähriger Mercedes-Fahrer war bei der Flucht vor den Beamten in gleich zwei Unfälle verwickelt, in drei Fällen konnten Kollisionen gerade noch verhindert werden.
Gegen 0.35 Uhr war der Polizei der Mercedes des jungen Mannes an der Cloppenburger Straße aufgefallen, die Beamten entschieden sich zu einer Kontrolle, teilte ein Sprecher mit. Trotz eindeutiger Anhaltesignale beschleunigte der Jugendliche und raste zunächst über die Autobahn 28 in Richtung Leer davon. Dabei kollidierte der Fahrer beinahe mit einem anderen Verkehrsteilnehmer, berichtete die Polizei.
Auf seiner weiteren Flucht fuhr der junge Mann in die Straße "Unter den Eichen" und krachte dort gegen eine Mauer. Für den jungen Mann war dies offenbar jedoch kein Grund, das Auto stehenzulassen. Er setzte seine Fahrt laut dem Sprecher fort und kollidierte mit einem entgegenkommenden Taxi.
Fahrer ohne Führerschein
"Trotz erheblicher Schäden, setzte der Fahrzeugführer seine Flucht mit teils weit über 100 km/h über die Bloherfelder Straße stadtauswärts fort", sagte der Sprecher. Kurz darauf fanden die Beamten das Fahrzeug am Mehlbeerenweg dann jedoch verlassen vor – Fahrer und Beifahrer setzten ihre Flucht zu Fuß fort. Kurz darauf wurden sie jedoch von der Polizei gefasst und mit zur Wache genommen.
Gegen den 19-jährigen Fahrzeugführer würden nun Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, unerlaubten Entfernens vom Unfallort, Fahren ohne Fahrerlaubnis, sowie verbotenen Kraftfahrzeugrennen eingeleitet.
Die Polizei sucht zudem Zeugen der zahlreichen Vorfälle. Personen, die Beobachtungen gemacht haben und/oder selbst werden gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei unter Telefon 0441/790-4115 zu melden.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland vom 8. Januar 2023