t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Tierheim Bremen: Minischweine lebten in Parzelle – Neues Zuhause gesucht


Sie lebten in einer Parzelle
Tierheim sucht neues Zuhause für Minischweine

Von t-online, stk

Aktualisiert am 20.10.2023Lesedauer: 2 Min.
imago 71609535Vergrößern des Bildes
Göttinger Minischweine in einem Zoo (Symbolfoto): Die Schweineart ist in den 1960er Jahren an der Universität Göttingen entstanden und erhielt so ihren Namen. (Quelle: imago stock&people/imago-images-bilder)
News folgen

Hunde und Katzen landen häufig in deutschen Tierheimen. Nun sucht eine Einrichtung in Bremen ein Zuhause für Minischweine. Das sollte man beachten.

Das Tierheim Bremen an der Hemmstraße sucht ein neues Zuhause für mehrere Göttinger Minischweine. Wie die Einrichtung vor wenigen Tagen bei Instagram öffentlich machte, seien "Fatma", "Mamut" und weitere Borstentiere auf der Suche nach neuen Besitzern, die ihnen mehr zu bieten haben, als es der vorherige Eigentümer konnte.

Die Tiere wurden demnach in einer Gartenparzelle gehalten und, das teilt ein Mitarbeiter des Tierheims in der Videobotschaft mit, dort habe nicht "alles so super" ausgesehen. Deswegen sei man nun auf der Suche nach Menschen, die den Minischweinen eine Bleibe schaffen könnten, die vor allem eins biete: Platz.

Ein Bauerhof wäre ideal

Idealerweise sollten es Menschen sein, die eine "Art Bauernhof" besitzen oder ein Gehege mit Stall, heißt es. Nur wer so etwas vorweisen könne, komme in die nähere Auswahl, so das Tierheim. Natürlich, das ergänzt der Mitarbeiter im Video, sollten die neuen Besitzer auch Spaß am Umgang und der Pflege der Tiere haben.

Die Minischweine, die im Video gar nicht so mini wirken, seien vor etwa einem Jahr in die Einrichtung verbracht worden. Seitdem würden sie nun auf neue Besitzer warten. Die Tiere seien "super schlau, super intelligent". Wer Interesse habe, solle das Tierheim zunächst darüber informieren, dann könnte im Anschluss ein Termin zum Kennenlernen vereinbart werden.

"Ein wirklich genügsames Team"

Anders als es der Name "Mamut" vermuten lässt, ist auch dieses Schwein ein Weibchen. Zunächst hätten beide Gewichtsprobleme gehabt, was "man Mamut leider noch ein wenig ansieht", so das Tierheim auf seiner Internetseite. "Mit Fatmas Gewicht sind wir inzwischen zufrieden". "Mamut" lasse sich gerne streicheln, "wenn das Eis aufgetaut ist". "Fatma" hingegen "bevorzugt ihre Ruhe und würde am liebsten auf die Stallreinigung verzichten, um ohne Störung mit Mamut zu kuscheln", so die Einrichtung weiter. Sonst seien "die beiden ein wirklich genügsames und freundliches Team".

Göttinger Minischweine sind kleine Hausschweine und haben ihren Namen von der Universität Göttingen. Dort wurden sie in den 1960er Jahren gezüchtet. Die Tiere werden etwa 65 Kilogramm schwer und 12 bis 15 Jahre alt.

Verwendete Quellen
  • instagram.com: Profil von @tierheimbremen
  • bremer-tierschutzverein.de: "Fatma und Mamut"
  • Eigene Recherche

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom