t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Werder Bremen: Sportchef Baumannn macht Witz über Füllkrug und Ducksch


Werder Bremen
Baumann verabschiedet sich mit einem Scherz über Füllkrug

Von dpa
Aktualisiert am 20.11.2023Lesedauer: 1 Min.
Niklas Füllkrug: Der Stürmer will Werder angeblich verlassen.Vergrößern des Bildes
Niklas Füllkrug im Werder-Bremen-Trikot (Archivbild): Bis zum Sommer spielte der Stürmer bei Werder, nun bei Borussia Dortmund. (Quelle: IMAGO/nordphoto GmbH / Kokenge)
News folgen

Der Sportchef von Werder Bremen verabschiedet sich. Dabei verriet er auch, welche Entscheidung seiner Laufbahn er für eine seiner besten hält.

Nach zehn Jahren als Spieler und fast 14 Jahren im Management von Werder Bremen hat sich der frühere Nationalspieler Frank Baumann am Sonntag mit einem Lacher von den Mitgliedern des Fußball-Bundesligisten verabschiedet. "Niemand hätte es für möglich gehalten, dass sich zwei hässliche Vögel in zwei wunderschöne Adler verwandeln", sagte der Sport-Geschäftsführer der Bremer über die Nationalstürmer Niclas Füllkrug und Marvin Ducksch.

Füllkrug und Ducksch nannten sich selbst "die hässlichen Vögel"

Beide spielten zwei Jahre zusammen für Werder und nannten sich in dieser Zeit selbst "die hässlichen Vögel". Beim Länderspiel gegen die Türkei (2:3) kamen Füllkrug und Ducksch am Samstagabend erstmals gemeinsam für die deutsche Nationalmannschaft zum Einsatz.

Der 48 Jahre alte Baumann wird sich nach dieser Saison als Sportchef des Clubs verabschieden. Ducksch und den im Sommer an Borussia Dortmund verkauften Niclas Füllkrug zu verpflichten, gehört im Nachhinein betrachtet zu den besten Entscheidungen seiner 2016 begonnenen Geschäftsführer-Zeit.

Auch den aktuellen Chefcoach Ole Werner verteidigte er am Sonntag gegen die erste leise Kritik, die nach dem schwachen Saisonstart in der Bundesliga aufgekommen war: "Wenn wir aktuell auf Trainersuche wären, würden wir uns immer wieder mit voller Überzeugung für Ole Werner entscheiden. Er passt zum SV Werder", sagte Baumann.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom