Trotz couragierten Auftritts Werder-Frauen verpassen Coup: FC Bayern gewinnt DFB-Pokal

Die Werder-Frauen schlagen sich im DFB-Pokalfinale wacker. Am Ende ist Favorit FC Bayern München aber zu stark. Eine üppige Prämie dürfte die Bremerinnen trösten.
Die Fußballerinnen von Werder Bremen haben sich im DFB-Pokal-Finale gegen den klaren Favoriten FC Bayern München teuer verkauft – verpassten bei der 2:4 (1:2)-Niederlage am Donnerstagnachmittag jedoch die große Überraschung.
Vor 45.146 Fans im ausverkauften Stadion in Köln bot das Team von Trainer Thomas Horsch dem deutschen Meister lange Zeit mutig die Stirn. Besonders die beiden Tore von Rieke Dieckmann (45.+2) und Larissa Mühlhaus (90.+4) zeigten, dass die Bremerinnen nicht bereit waren, sich kampflos zu ergeben.
Werder Bremen: Hohe Prämie für Einzug in DFB-Pokalfinale
Der Bundesliga-Siebte nutzte seine wenigen Chancen konsequent und belohnte sich mit einem versöhnlichen Abschluss – und einer Prämie von 100.000 Euro für den Finaleinzug.
Angeführt von Nationalspielerin Lea Schüller (6., 65., 79.) und Carolin Simon (30.) zeigten die Münchnerinnen allerdings, warum sie in dieser Saison das Maß aller Dinge im deutschen Frauenfußball sind.
Für Bayern war es nach dem Meistertitel der erste Double-Gewinn in der Vereinsgeschichte. Die Münchnerinnen streichen durch ihren Triumph zusätzliche 150.000 Euro ein.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.