Am Wall Im denkmalgeschützten Haus: Café eröffnet in der Bremer City

Das Zentrum von Bremen bekommt ein neues Café. Dort soll aber noch viel mehr passieren als nur Kaffeetrinken.
Im denkmalgeschützten Gebäude Am Wall 164 in Bremen zieht in wenigen Wochen das Café Vinyl ein. Geplant sei ein kreativer Raum für Veranstaltungen wie DJ-Nachmittage, Vinyl-Listening-Abende, musikalische Lesungen sowie interaktive thematische Musikformate, teilt die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH mit.
In den Räumlichkeiten im Hochparterre befanden sie zuvor das traditionsreiche Wallcafé und später die Lemon Lounge. Letztere ist ein paar Häuser weiter an die Adresse Am Wall 175-177 gezogen.
Betrieben wird das Café Vinyl von Christian M. Leon, der auch das Café Noon im Foyer des Kleinen Hauses am Theater gegründet hat. Das Konzept solle kultur- und musikinteressierte Menschen aller Altersgruppen ansprechen, so die WFB. Auf der Speisekarte werden Kaffeespezialitäten, Kuchen und Snacks wie Paninis und Croissants stehen.
Café Vinyl von montags bis samstags geöffnet
Die Neueröffnung wird von der WFB begleitet und durch das Programm "City UpTrade" gefördert. Dieses habe zum Ziel, "Belebung, Vielfalt und Aufenthaltsqualität in der Innenstadt zu sichern und einen wirkungsvollen Anreiz für die Ansiedlung von Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistungen und Handwerk zu schaffen", heißt es.
Eröffnet wird das Café Vinyl am Freitag, den 22. August. Die Öffnungszeiten sind dann montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr.
- wfb-bremen.de: Neues Café bringt Kultur und Klang in die Innenstadt
- cafevinyl.net: Homepage