Sperrungen und Großevents Bremen steht Mega-Stauwochenende bevor

Großbaustellen treffen auf Großveranstaltungen: In Bremen dürfte der Verkehr am Wochenende vielerorts zum Erliegen kommen. Fast überall ist mit Stau zu rechnen.
Bremen steht ein äußerst staureiches Wochenende bevor. Nicht nur führt die A1 an der Weserbrücke ab Freitag weniger Spuren und wird so zum Nadelöhr, auch kommen gleich mehrere Großveranstaltungen in der Innenstadt dazu. Auf den Autobahnen muss mit Wartezeiten von mehr als zwei Stunden gerechnet werden, berichtet unter anderem ein Reporter vor Ort.
Bereits am Freitag staute sich der Verkehr auf der A1 in Richtung Osnabrück massiv. Am Mittag hatte sich dort schon ein Stau bis zum Bremer Kreuz gebildet, die Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen (VMZ) sprach am frühen Nachmittag von einer Staulänge von sieben Kilometern. In Richtung Hamburg waren es gegen 13.30 Uhr bereits zehn Kilometer Stau.
Verkehr könnte Samstag komplett zum Erliegen kommen
Vor allem am Samstag und Sonntag dürften aufgrund der bald endenden Ferien nochmals mehr Autos auf den Straßen unterwegs sein. Die Rückreisewelle von Nord- und Ostsee in Richtung Nordrhein-Westfalen verschärft die Situation.
Hinzukommen jeweils am Samstag zwei Großveranstaltungen im Bremer Stadtgebiet. Ab 11 Uhr startet Werders Saisoneröffnung (zuvor "Tach der Fans") am Weserstadion. Bis zu 30.000 Anhänger werden erwartet. Wie an regulären Spieltagen wird die Polizei die Straßen rund um den Osterdeich sperren. Die Beamten betonen deshalb: "Der Bereich sollte entsprechend weiträumig umfahren werden." Man rate allen Besuchern die Anreise zu Fuß, mit Fahrrädern oder öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ebenfalls am Samstag beginnt das Schlagerfestival "Bremen Olé" auf der Bürgerweide. Rund 12.500 Besucher werden erwartet – und mit ihnen von 12 bis 22 Uhr auch zahlreiche Autos, mit denen die Schlagerfans anreisen. Auch hier gelte: Wenn es die Möglichkeiten zulassen, sollte der Bereich rund um den Hauptbahnhof nicht mit dem eigenen Auto angefahren werden.
- Reporter vor Ort
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Bremen vom 8. August 2025