Cannabis-Legalisierung Darf in der Dortmunder Innenstadt bald gekifft werden?

Dortmund soll als Versuchsstadt fürs legale Kiffen dienen. Dafür plädieren mehrere Fraktionen. Cannabis dürften Erwachsene dann legal in Geschäften kaufen.
Die Stadt Dortmund soll nach Vorstellung der Fraktionen von SPD, Grüne, Linke, FDP/Bürgerliste und der Partei Modellkommune für die kontrollierte Abgabe von Cannabis werden. Die Fraktionen wollen nach eigenen Angaben am Donnerstag dem Rat einen entsprechenden Antrag vorlegen, dass sich Dortmund für die geplanten Modellregionen bewerben solle. In diesen Projektregionen sollen Erwachsene nach dem Willen der Bundesregierung Cannabis in lizenzierten Geschäften legal kaufen können. Mehr zu den Legalisierungsplänen lesen Sie hier.
Cannabis sei die am häufigsten konsumierte Drogen in Dortmund, heißt es im Antrag der Fraktionen. "Das Ziel, Menschen von Cannabis abzubringen, wurde zu keinem Zeitpunkt erreicht. Auch in Dortmund ist ein illegaler Handel entstanden, auf dem weder Jugend- noch Gesundheits- oder Verbraucherschutz gelten. Der jetzige Verkauf sorgt im Gegenteil dazu, dass Cannabis häufig mit Amphetaminen und anderen gefährlichen Stoffen gestreckt ist und dadurch in seiner Wirkung unberechenbar wird", erläutern die Fraktionsvorsitzenden den Antrag weiter. Neben der Reduzierung der gesundheitlichen Gefahren für Konsumenten versprechen sich die Fraktionen zudem eine Entlastung von Polizei und Staatsanwaltschaft.
Ab 20 Uhr wäre kiffen erlaubt
Sollte Dortmund wirklich zur Modellregion werden, dann dürfte laut dem aktuellen Eckpunktepapier der Ampel-Regierung ab 20 Uhr auf dem Westenhellweg gekifft werden. Im Bereich von Schulen, Kitas und auf Spielplätzen bleibt dem Papier zufolge das Kiffen gänzlich verboten. Wird dem Antrag der Fraktionen im Dortmunder Rat am Donnerstag stattgegeben, würde eine endgültige Entscheidung zur Teilnahme als Modellstadt allerdings erst dann fallen, wenn die Gesetzesentwurfsvorlage des Bundes hierzu vorliegt.
- Antrag für den Rat am 11. Mai: Modellkommune Cannabis
- Eckpunktepapier der Bundesregierung zur kontrollierten Abgabe von Cannabis