t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeRegionalDresden

Prozess gegen Lina E.: Verurteilte gegen Auflagen in Freiheit


Nach Urteil: Lina E. kommt frei

Von t-online, yer

Aktualisiert am 31.05.2023Lesedauer: 2 Min.
Die Angeklagte verdeckt ihr Gesicht: Lina E. und weitere drei MÀnner sind angeklagt.Vergrâßern des BildesDie Angeklagte Lina E. im Gerichtssaal: Sie wurde am Mittwoch zu einer Haftstrafe verurteilt. (Quelle: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Linksextremistin Lina E. ist vorerst frei. Nach ihrer Verurteilung hob das Gericht in Dresden den Haftbefehl auf.

Nach dem Urteil gegen Lina E. ist sie vorübergehend frei. Der Haftbefehl gegen sie werde gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt, sagte Hans Schlüter-Staats, Vorsitzender Richter der Staatsschutzkammer am Oberlandesgericht Dresden, am Mittwochabend zum Abschluss der Urteilsbegründung. Die Reststrafe muss sie erst verbüßen, falls das Urteil rechtskrÀftig wird.

Sie muss sich nun zweimal wΓΆchentlich bei der Polizei melden, darf den in der Akte vermerkten Wohnsitz nur mit Zustimmung des Gerichts wechseln und muss nach ihrem Reisepass auch den Personalausweis abgeben.

UnterstΓΌtzer jubeln frenetisch

Das Oberlandesgericht hatte die mutmaßliche Linksextremistin Lina E. wegen mehrerer Angriffe auf Rechtsextreme zu einer Haftstrafe von fünf Jahren und drei Monaten verurteilt. Es ließ Revision zu. Lina E. saß bis heute etwa zweieinhalb Jahre in Untersuchungshaft.

Die Entscheidung zum Haftbefehl lâste vor allem bei der Mutter der 28-JÀhrigen freudige Überraschung aus, die in frenetischem Beifall und Gejohle der Unterstützer um sie herum gipfelte. "Fünf Jahre und drei Monate ist für jemanden in ihrem Alter und auch sonst heftig und gravierend", hatte Schlüter-Staats einleitend zu der aus Kassel (Hessen) stammenden Studentin gesagt. Die "grâßte Hypothek des Verfahrens ist der Status, den sie hier erlangt haben", bemerkte er noch persânlich. Die mehr als neun Stunden dauernde Urteilsverkündung wurde wegen kleiner Tumulte mehrfach unterbrochen.

Noch wΓ€hrend am Oberlandesgericht in Dresden die UrteilsbegrΓΌndung im Extremismus-Prozess gegen Lina E. lief, sind am Mittwochabend Sympathisanten durch die sΓ€chsische Landeshauptstadt gezogen. Die Polizei machte zunΓ€chst keine Angaben zu den Teilnehmerzahlen, ein dpa-Reporter schΓ€tzte sie im niedrigen Hunderter-Bereich. Die Demonstrantinnen und Demonstranten hielten Transparente mit der Aufschrift "Free Lina". Zu Γ€hnlichen Demos war in zahlreichen deutschen StΓ€dten aufgerufen worden, darunter Berlin, Hamburg und am spΓ€teren Abend in Leipzig.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website