t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeRegionalDresden

Oktoberfest in Sachsen: Wirbel um Hitlergrüße – Polizei prüft Video


Aufregung um Hitlergrüße bei sächsischem Oktoberfest: Polizei ermittelt

Von t-online, pb, nhe, mgr

Aktualisiert am 26.09.2023Lesedauer: 1 Min.
Die Polizei prüft das Video, in dem Feiernde den Hitlergruß zeigen.Vergrößern des BildesDie Polizei prüft das Video, in dem Feiernde den Hitlergruß zeigen. (Quelle: Screenshot X: @schwurbelhunter)
Facebook LogoX LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Große Aufregung um ein Video, das Hitlergrüße auf einem Oktoberfest in Sachsen zeigt. Der Staatsschutz ermittelt und sucht Zeugen.

Die sächsische Polizei prüft ein Video, das sich nach einer Oktoberfest-Feier in Zieschütz (Landkreis Bautzen) im Netz verbreitet. Darauf ist zu sehen, wie mehrere Besucher des Festes, das am Samstagabend stattgefunden hatte, wiederholt den Hitlergruß zeigen, während das Marschlied "Erika" gespielt wird, das während der NS-Zeit in der Wehrmacht populär war.

Am Montagmorgen wurde über den X-Account (vormals Twitter) der Polizei Sachsen mitgeteilt, dass Ermittler das Video gesichert und der zuständigen Polizeidirektion übergeben hätten. Der Staatsschutz ermittle wegen eines Anfangsverdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, so ein Sprecher der Polizeidirektion Görlitz auf Nachfrage zu t-online. Weitere Vorfälle auf dem Volksfest vom vergangenen Samstag seien der Polizei nicht bekannt.

Um den Vorfall aufzuklären, sucht die Polizei Zeugen. Hinweise werden unter 03581 468 100 entgegengenommen.

"Heil Hitler"-Rufe in Chemnitz

Das Lied selbst, in dem blühendes Heidekraut und eine Frau namens Erika besungen wird, ist nicht verboten: Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es in unterschiedlichen Fassungen neu aufgelegt – darunter etwa auch von Schlagersänger Tony Marshall. Bis heute wird das Lied in der Netzkultur immer wieder in Zusammenhang gebracht mit der düsteren Vergangenheit der Wehrmacht.

Bereits vergangenen Freitag zeigten der Polizei zufolge fünf Jugendliche in Chemnitz auf offener Straße den Hitlergruß und skandierten "Heil Hitler". Auch hier wurden Ermittlungen wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet.

Verwendete Quellen
  • twitter.com: Beitrag von @ChriMaeh
  • twitter.com: Beitrag von @PolizeiSachsen
  • tagesspiegel.de: "Darf gesungen werden, was die Wehrmacht sang?"
  • wikipedia.org: Erika (Lied)
  • Anfrage an die Polizeidirektion Görlitz
  • medienservice.sachsen.de: Mitteilung der Polizeidirektion Görlitz vom 26. September 2023
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website