Ein Schwerverletzter Feuerwehr rettet Menschen und Haustiere aus Wohnung

Dramatische Szenen in Dresden-Gorbitz: Eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus brannte vollständig aus.
Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Dresden-Gorbitz wurde ein Mann schwer verletzt. Er wurde von der Feuerwehr befreit und vom Rettungsdienst mit Verbrennungen und Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Vier weitere Bewohner des Hauses mussten von den Einsatzkräften gerettet werden, wie die Feuerwehr am Dienstag mitteilte. Auch drei Katzen und ein Hamster wurden geborgen. Die meisten der insgesamt 20 Bewohner des Hauses konnten sich schließlich selbst ins Freie retten.
In der Nacht zum Mittwoch geriet eine Wohnung im fünften Stock in der Herzogswalder Straße in Brand. Bei ihrem Eintreffen schlugen den Einsatzkräften Flammen aus mehreren Fenstern der Wohnung entgegen. Die Wohnungstür war zu diesem Zeitpunkt bereits durchgebrannt. Insgesamt waren 60 Einsatzkräfte vor Ort. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Gebäude ist unbewohnbar
Die Einsatzkräfte löschten den Brand, die Wohnung brannte vollständig aus. Auch das Gebäude wurde beschädigt und ist nicht mehr bewohnbar. Wie die Feuerwehr der "Sächsischen Zeitung" am Morgen mitteilte, kommen die meisten Mieter vorerst bei Freunden oder Verwandten unter. Acht Personen seien mit Unterstützung des Hauseigentümers in einem Hotel untergebracht worden.
Die große Hitze während des Brandes habe nach Angaben der Feuerwehr auch zu einem Defekt an der Heizungsanlage geführt, berichtet die "Sächsische Zeitung". Da das Heizwasser nicht abgestellt werden konnte, sei es zu einem erheblichen Wasserschaden im gesamten Gebäude gekommen, hieß es. Zudem führte der plötzliche Druckabfall im Heizungssystem zu einem Ausfall der Wärmeversorgung in Teilen von Gorbitz. Diese Störung wurde inzwischen vom Netzbetreiber behoben.
- Nachrichtenagentur dpa
- saechsische.de: "Feuerwehr rettet Menschen aus brennendem Haus in Dresden"
- Reporter vor Ort