Neue Masche Mann um große Summe betrogen: Polizei warnt

Das Jobangebot klang zu gut, um wahr zu sein. Mit Onlinebewertungen sollte ein Dresdner viel Geld verdienen. Sein angebliches Gehalt sah er aber nie, dafür verlor er viel Geld.
Ein 29-jähriger Mann aus Dresden ist auf Betrüger hereingefallen. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, soll der Mann insgesamt über 50.000 Euro verloren haben. Die Behörde warnt vor einer offenbar neuen Masche, die die Betrüger angewendet haben.
Das Opfer sei im Internet auf eine Anzeige gestoßen, in der viel Geld für wenig Arbeit versprochen worden sei. Darauf sei er eingegangen, so die Polizei. Die Aufgabe bei dem angeblichen Job habe darin bestanden, auf verschiedenen Internetportalen Bewertungen für andere Internetportale zu verfassen.
Opfer soll immer wieder Gebühren oder Steuern zahlen
Das Gehalt bekam der 29-Jährige auf ein Konto für Kryptowährungen ausgezahlt. Das Versprechen: Dort solle es sich weiter vermehren. Die Betrüger verlangten von ihm aber immer wieder angebliche Gebühren, Steuern oder Zollgebühren. Die seien angeblich nötig, damit er Transaktionen durchführen und auf das Geld zugreifen könne. Er bekam aber nie wirklich Zugriff auf das Geld und verlor so mehr als 50.000 Euro.
Die Polizei Dresden mahnt zu Misstrauen, wenn hohe Gewinne für wenig Einsatz versprochen werden. In der Regel handle es sich um unseriöse Angebote. Man solle selbst zu den Firmen recherchieren, die solche Angebote machten. Im Zweifelsfall solle man Rücksprache mit Angehörigen und Vertrauenspersonen halten oder sich an die Polizei wenden.
- polizei.sachsen.de: Pressemitteilung der Polizeidirektion Dresden vom 8. Mai 2025